Bearbeiten von „Gartenstraße

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 11: Zeile 11:
[[Datei:Ein an der Waffel Tübingen.jpg|mini|[[Ein' an der Waffel]], Imbiss Gartenstraße 1 (2019)]]  
[[Datei:Ein an der Waffel Tübingen.jpg|mini|[[Ein' an der Waffel]], Imbiss Gartenstraße 1 (2019)]]  


Zur [[Altstadt]] hin gibt es mehr Gaststätten, Läden, Büros und Gewerbebetriebe als Richtung [[Lustnau]]. Einige [[Universität]]seinrichtungen und die [[Jugendherberge]] sind ebenfalls hier angesiedelt. Im hinteren Bereich der Straße hingegen befinden sich der [[Tübinger Ruderverein "Fidelia" 1877/1911 e.V.]], der [[Kreisfischereiverein Tübingen e.V.]] und das [[Bootshaus der Universität]].  
Zur [[Altstadt]] hin gibt es mehr Gaststätten, Läden, Büros und Gewerbebetriebe als Richtung [[Lustnau]]. Einige [[Universität]]seinrichtungen und die [[Jugendherberge]] sind ebenfalls hier angesiedelt. Im hinteren Bereich der Straße hingegen befinden sich der [[Tübinger Ruderverein "Fidelia" 1877/1911 e.V.]] und das [[Bootshaus der Universität]].  


Auf manchen winzigen Grünflächen an Straßenbäumen betreiben Anwohner "Guerilla Gardening" und pflanzen Blumen.  
Auf manchen winzigen Grünflächen an Straßenbäumen betreiben Anwohner "Guerilla Gardening" und pflanzen Blumen.  
Zeile 37: Zeile 37:
=== Bushaltestellen ===
=== Bushaltestellen ===
von Westen (Innenstadt) nach Osten (Lustnau):
von Westen (Innenstadt) nach Osten (Lustnau):
* [[Mühlstraße (Bushaltestelle)|Mühlstraße]]
* [[Mühlstraße (Bushaltestelle)|Mühlstraßestraße]]
* [[Jugendherberge (Bushaltestelle)|Jugendherberge]]
* [[Jugendherberge (Bushaltestelle)|Jugendherberge]]
* [[Kielmeyerstraße (Bushaltestelle)|Kielmeyerstraße]]
* [[Kielmeyerstraße (Bushaltestelle)|Kielmeyerstraße]]
Zeile 43: Zeile 43:
* [[Gartenstraße (Bushaltestelle)|Gartenstraße]]
* [[Gartenstraße (Bushaltestelle)|Gartenstraße]]
* [[Aeulestraße (Bushaltestelle)|Aeulestraße]]  
* [[Aeulestraße (Bushaltestelle)|Aeulestraße]]  
* [[Nürtinger Straße (Bushaltestelle)|Nürtinger Straße]]
* [[Nürtinger Straße (Bushaltestelle)|Nürtinger Straße]]  


=== Radwege ===
=== Radwege ===
Zeile 52: Zeile 52:
== Synagoge ==
== Synagoge ==
[[File:Tübingen Mahnmal 10-008.jpg|mini|Mahnmal am Synagogenplatz]]
[[File:Tübingen Mahnmal 10-008.jpg|mini|Mahnmal am Synagogenplatz]]
In  dieser Straße stand bei der Hausnummer 33 bis zur Niederbrennung in der [[Reichspogromnacht]] am [[9. November|9./10. November]] [[1938]] die [[1882]] eingeweihte [[Synagoge]] Tübingens. Heute steht an ihrer Stelle ein Wohnhaus. Ein Denkmal ([[Lützelbrunnen]] mit einem Stahlkubus umgeben) erinnert jedoch an die Synagoge und die Zerstörung. [http://www.alemannia-judaica.de/tuebingen_synagoge.htm] [http://www.geschichtswerkstatt-tuebingen.de/synagoge.htm] Seit der Errichtung des Denkmals heißt der Platz [[Synagogenplatz]].
In  dieser Straße stand bei der Hausnummer 33 bis zur Niederbrennung in der [[Reichspogromnacht]] am [[9. November|9./10. November]] [[1938]] die [[1882]] eingeweihte [[Synagoge]] Tübingens. Heute steht an ihrer Stelle ein Wohnhaus. Ein Denkmal (Brunnen [[Lützelbrunnen]] mit einem Stahlkubus umgeben) erinnert jedoch an die Synagoge und die Zerstörung. [http://www.alemannia-judaica.de/tuebingen_synagoge.htm] [http://www.geschichtswerkstatt-tuebingen.de/synagoge.htm] Seit der Errichtung des Denkmals heißt der Platz [[Synagogenplatz]].  


== Was hier ist ==  
== Was hier ist ==  
[[Datei:Woche-50-2008.JPG|mini|Vor dem "Delhi Palace"]]
[[Datei:Woche-50-2008.JPG|mini|Vor dem "Delhi Palace"]]
* 1: [[Brothers Coffeeshop]] (Kaffee, Tee) - (ehem. [[Primer Express Coffeeshop]])  
* 1: [[Primer Express Coffeeshop]] (Kaffee, Tee)
* 1: [[Brothers Orient food]] (arabischer Imbiss) - (ehem. [[Kalender Döner]])  
* 1: [[Falafel Shawarma]] (Imbiss), seit 2020 (davor kurzzeitig [[Ein' an der Waffel]] und 1991 bis 2019 [[Kalender Döner]])  
* 3: [[Burschenschaft Germania Tübingen]]
* 3: [[Burschenschaft Germania Tübingen]]
* 4: [[Neckarmüller]] (Gasthausbrauerei mit [[Neckarmüller Biergarten|Biergarten]])
* 4: [[Neckarmüller]] (Gasthausbrauerei mit [[Neckarmüller Biergarten|Biergarten]]
* 4: [[El Chico]] (mexikanisches Restaurant)   
* 4: [[El Chico]] (mexikanisches Restaurant)   
* 7: [[Gartensia]] (2019-2021 Wohngemeinschaft mit Café)
* 7: [[Gartensia]] (2019-2021 Wohngemeinschaft mit Café)
* 9/1: [[Afro Indien Store]] (Lebensmittelgeschäft mit kleinem Imbiss, neu 2018)  
* 9/1: [[Afro Indien Store]] (Lebensmittelgeschäft mit kleinem Imbiss (neu 2018))
* 12: [[Schwabenhaus]] mit [[Hochschule für Kirchenmusik]]
* 12: [[Schwabenhaus]] mit [[Hochschule für Kirchenmusik]]
* 13: [[Zum Alten Fritz]] (il Federico Vecchio, italienisches Restaurant)
* 13: [[Zum Alten Fritz]] (il Federico Vecchio, italienisch)
* 22: [[Akademischer Skiclub Tübingen]]  
* 22: [[Akademischer Skiclub Tübingen]]
* 28: [[Nonnenmacher-Haus]] (Wohngemeinschaften für Ältere)
* [[Synagogenplatz]] mit [[Lützelbrunnen]]
* [[Synagogenplatz]] mit Denkmal und [[Lützelbrunnen]]
* 38: [[Tübinger Wingolf]] (Studentenverbindung)
* 38: [[Tübinger Wingolf]] (Studentenverbindung)
* 39: [[Delhi Palace]] (indisches Restaurant)
* 39: [[Delhi Palace]] (indisches Restaurant)
Zeile 73: Zeile 72:
* 50: [[Kinderhaus Gartenstraße]]
* 50: [[Kinderhaus Gartenstraße]]
* 51: [[Landsmannschaft Ghibellinia Tübingen]] (Studentenverbindung)  
* 51: [[Landsmannschaft Ghibellinia Tübingen]] (Studentenverbindung)  
* 63: [[Baden-Württembergische Versorgungsanstalt für Ärzte, Zahnärzte und Tierärzte]]
* 80: [[TC Tübingen]] (Tennisclub)
* 80: [[TCT|TC Tübingen]] (Tennisclub)
* 80: 1997 bis 2022 [[Da Giovanni]] (italienisches Restaurant)
* 80: [[Gardens]] Restaurant seit 2023 (davor 1997-2022 [[Da Giovanni]], italienisches Restaurant)
* 180: [[Tübinger Ruderverein "Fidelia" 1877/1911 e.V.]]
* 180: [[Tübinger Ruderverein "Fidelia" 1877/1911 e.V.]]
* 186: [[Kreisfischereiverein Tübingen e.V.]]
* 186: [[Kreisfischereiverein Tübingen e.V.]]
* 188: [[Bootshaus der Universität]]
* 188: [[Bootshaus der Universität]]
* [[Queck-Areal|Aeulehöfe]]
* [[Queck-Areal|Aeulehöfe]]


==Ehemaliges in der Straße==  
==Ehemaliges in der Straße==  
Zeile 89: Zeile 88:
*Hausnummer 25: Hier wohnte der Heimatforscher [[Eugen Nägele]].  
*Hausnummer 25: Hier wohnte der Heimatforscher [[Eugen Nägele]].  
*Hausnummer 26: Gärtnerei Adolf Wolff, Ende 19. Jahrhundert (siehe altes Foto unten). Das Haus und das Gewächshaus wurden im Jahr 1900 abgerissen und durch einen Neubau ersetzt.  
*Hausnummer 26: Gärtnerei Adolf Wolff, Ende 19. Jahrhundert (siehe altes Foto unten). Das Haus und das Gewächshaus wurden im Jahr 1900 abgerissen und durch einen Neubau ersetzt.  
*Hausnummern 37/39: ehemaliges Restaurant "Zum [[Felsenkeller]]"
*Hausnummer 37: ehemaliges Restaurant "Zum [[Felsenkeller]]"


== Umgestaltung und Weiterentwicklung ==
== Umgestaltung und Weiterentwicklung ==
Zeile 97: Zeile 96:


=== Renaturierungsprojekt Flusspark Neckaraue  ===
=== Renaturierungsprojekt Flusspark Neckaraue  ===
Der [[Neckar]] wird in den Jahren 2022-25 im gesamten Bereich zwischen [[Stauwehr]] und Lustnau (ca. 1 km) aufgeweitet und renaturiert. Gleichzeitig erfolgt auch eine Verbesserung des Hochwasserschutzes. Dabei wird auch der nördliche Uferbereich mit dem langen Grünstreifen neu gestaltet. Die Erdarbeiten für das neue Flussbett und den anschließenden Park sowie die Hochwasserschutzmaßnahmen haben Ende 2022 begonnen und wurden im April 2024 fertiggestellt; die Ausgestaltung der Grünanlagen soll im Sommer/Herbst 2025 beendet sein. Es entsteht eine abwechslungsreiche und ökologisch stark aufgewertete Fluss- und Parklandschaft mit Inseln im Neckar, einer hügelig gewellten Topographie, ein oder zwei Biotopen, einer Raurinne für temporären Bachlauf und anderem mehr. ([https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpt/abt5/ref532/neckar/flusspark-neckaraue-park/ Informationen Regierungspräsidium]).
Der Neckar soll in den nächsten Jahren im gesamten Bereich zwischen [[Stauwehr]] und Lustnau aufgeweitet und renaturiert werden. Gleichzeitig wird der Hochwasserschutz verbessert. Dabei wird auch der nördliche Uferbereich mit dem langen Grünstreifen neu gestaltet. Die Tennisplätze müssen in dieser Zeit geschlossen werden ([https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpt/abt5/ref532/seiten/flusspark-neckaraue-tue/ Info Regierungspräsidium]). Die Arbeiten haben Ende 2022 begonnen.


=== Wohnquartier Aeulehöfe ===
=== Wohnquartier Aeulehöfe ===
Im Lustnauer Teil der Gartenstraße entsteht bis etwa [[2025]] auf dem [[Queck-Areal]] das Wohnquartier [[Aeulehöfe]].  
Im Lustnauer Teil der Gartenstraße entsteht bis [[2024]] auf dem [[Queck-Areal]] das Wohnquartier [[Aeulehöfe]].  




Zeile 107: Zeile 106:
Datei:Tuebingen, Blick vom Turm der Stiftskirche nach Osten.jpg|Blich vom Stiftskirchenturm in die Gartenstraße (2003)
Datei:Tuebingen, Blick vom Turm der Stiftskirche nach Osten.jpg|Blich vom Stiftskirchenturm in die Gartenstraße (2003)
Datei:Blick vom Turm der Stiftskirche nach Südosten (Gebr. Metz 1908-05 35152 TSiW066).jpg|Gleicher Blick vom Kirchturm (1908)
Datei:Blick vom Turm der Stiftskirche nach Südosten (Gebr. Metz 1908-05 35152 TSiW066).jpg|Gleicher Blick vom Kirchturm (1908)
Datei:Ansichten der Gartenstraße in Tübingen 01.jpg|Nr. 7: [[Gartensia]] 2020
Datei:Ansichten der Gartenstraße in Tübingen 01.jpg|[[Gartensia]] 2020
Datei:Ansichten der Gartenstraße in Tübingen 02.jpg|Nr. 14: Fassadenkunstwerk 1950/60er Jahre
Datei:Ansichten der Gartenstraße in Tübingen 02.jpg|Nr. 14: Fassadenkunstwerk 1950/60er Jahre
Datei:Tübingen 2014 by-RaBoe 136.jpg|Nr. 32 (2014) - das Vordach ist inzwischen repariert
Datei:Tübingen 2014 by-RaBoe 136.jpg|Nr. 32 (2014) - das Vordach ist inzwischen repariert
Zeile 120: Zeile 119:
Datei:Gartenstraße, Neubauten.jpg|Nr. 83 (vorne)
Datei:Gartenstraße, Neubauten.jpg|Nr. 83 (vorne)
Datei:Gartenstraße 87.jpg|Nr. 87 im Frühling
Datei:Gartenstraße 87.jpg|Nr. 87 im Frühling
Datei:Ansichten der Gartenstraße in Tübingen 32.jpg|Elektrohäuschen mit [[Graffiti]] neben dem [[Ruderverein Fidelia]]
Datei:Ansichten der Gartenstraße in Tübingen 32.jpg|Häuschen mit [[Graffiti]] neben dem [[Ruderverein Fidelia]]
Datei:Ansichten der Gartenstraße in Tübingen 25.jpg|Eichen am Uferweg der Gartenstraße bei den Tennisplätzen
Datei:Ansichten der Gartenstraße in Tübingen 25.jpg|Eichen am Uferweg der Gartenstraße bei den Tennisplätzen
Datei:Ansichten der Gartenstraße in Tübingen 34.jpg|Verlandeter Teich (?) im Grünstreifen zwischen Straße und Neckar
Datei:Ansichten der Gartenstraße in Tübingen 34.jpg|Verlandeter Teich (?) im Grünstreifen zwischen Straße und Neckar
Zeile 158: Zeile 157:
{{Bilder fehlen|
{{Bilder fehlen|
* 25 ehemaliges Wohnhaus [[Eugen Nägele]]s (Frühling Baumblüte)  
* 25 ehemaliges Wohnhaus [[Eugen Nägele]]s (Frühling Baumblüte)  
* 27 Wohnhaus (rosa/weiß)  
* 42 Wohnhaus (blau/weiß)  
* 45 Wohnhaus mit [[Greif]]- und anderen Reliefs  
* 45 Wohnhaus mit [[Greif]]- und anderen Reliefs  
* 55 Wohnhaus (schön)  
* 55 Wohnhaus (schön)  
* 57 zurückgesetztes Wohnhaus mit Holz und viel Glas  
* 57 zurückgesetztes Wohnhaus mit Holz und viel Glas  
* 186 Kreisfischereiverein  
* 85 Wohnhaus (schöne Architektur - Frühling Baumblüte)
* ehem. Seerosenteich  
* 180 (?) Kreisfischereiverein  
* Bauarbeiten Flusspark}}  
* Seerosenteich }}  


[[Kategorie:Straßen]] [[Kategorie:Gartenstraße]] [[Kategorie:Wege]] [[Kategorie:Grünanlagen]] [[Kategorie:Aeule]] [[Kategorie:Garten]] [[Kategorie:Video]] [[Kategorie:Gartenstraße (Stadtteil)]]
[[Kategorie:Straßen]] [[Kategorie:Gartenstraße]] [[Kategorie:Wege]] [[Kategorie:Grünanlagen]] [[Kategorie:Aeule]] [[Kategorie:Garten]] [[Kategorie:Video]] [[Kategorie:Gartenstraße (Stadtteil)]]
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle TUEpedia-Beiträge automatisch unter der „Lizenz Creative-Commons / Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen - 3.0“ stehen (siehe TUEpedia:Urheberrechte für Einzelheiten). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)