Bearbeiten von „Krumme Brücke

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{Banner|image=Krumme Brücke Tübingen Panorama 2019.jpg|position=center 10%}}
[[Datei:Ammergasse 1 Tübingen 2019.jpg|mini|Eckhaus zur [[Ammergasse]] an der Krummen Brücke]]
'''Krumme Brücke''' heißt ein kleiner Platz in der [[Altstadt]]. Hier treffen [[Ammergasse]], [[Kornhausstraße]], [[Schmiedtorstraße]], [[Jakobsgasse]] und [[Judengasse]] zusammen. Eine  Brücke überquert dort den [[Ammerkanal]], der daneben zu einem offenen Becken, der "Wette", erweitert ist. <br>Die Brücke wurde [[1398]] erstmals erwähnt und bestand anfangs und wohl noch lange aus krummgewachsenen Eichenstämmen.<ref name="tuebingen-info">[http://tuebingen-info.de/essen-trinken/schwaebische-bis-internationale-kueche.html?no_cache=1&sav_library=908dd302919002195011  tuebingen-info.de/Gaststätte Krumme Brücke]</ref>  Das Becken wurde in früheren Zeiten u.a. als Viehtränke, zum Fahrzeugwaschen und als Wasserreservoir der [[Freiwillige Feuerwehr Tübingen|Feuerwehr]] genutzt.<ref>[http://www.tübingen.de/19/130/309.html Stadtrundgang durch die Altstadt auf www.tuebingen.de]</ref> Auch standen hier die Bottiche der Tübinger Färber. <ref name="tuebingen-info"></ref>  
'''Krumme Brücke''' heißt ein kleiner Platz in der [[Altstadt]]. Hier treffen [[Ammergasse]], [[Kornhausstraße]], [[Schmiedtorstraße]], [[Jakobsgasse]] und [[Judengasse]] zusammen. Eine  Brücke überquert dort den [[Ammerkanal]], der daneben zu einem offenen Becken, der "Wette", erweitert ist. <br>Die Brücke wurde [[1398]] erstmals erwähnt und bestand anfangs und wohl noch lange aus krummgewachsenen Eichenstämmen.<ref name="tuebingen-info">[http://tuebingen-info.de/essen-trinken/schwaebische-bis-internationale-kueche.html?no_cache=1&sav_library=908dd302919002195011  tuebingen-info.de/Gaststätte Krumme Brücke]</ref>  Das Becken wurde in früheren Zeiten u.a. als Viehtränke, zum Fahrzeugwaschen und als Wasserreservoir der [[Freiwillige Feuerwehr Tübingen|Feuerwehr]] genutzt.<ref>[http://www.tübingen.de/19/130/309.html Stadtrundgang durch die Altstadt auf www.tuebingen.de]</ref> Auch standen hier die Bottiche der Tübinger Färber. <ref name="tuebingen-info"></ref>  


[[Datei:Schild am Wirtshaus Krumme Brücke in Tübingen.jpg|mini|Schild am [[Krumme_Brücke_(Gaststätte)|Wirtshaus Krumme Brücke]]]]
 
[[Datei:Woche-19-2008.jpg|mini|Detail im Aushängeschild am "Wirtshaus Krumme Brücke"]]
[[Datei:Woche-19-2008.jpg|thumb|300px|Detail im Aushängeschild am "Wirtshaus Krumme Brücke"]]
[[Bild:Häuser 2 und 4 der Jakobsgasse in Tübingen gesehen von der Krumme Brücke 2019.jpg|mini|Häuser 2 und 4 der [[Jakobsgasse]] gesehen von der Krummen Brücke]]
[[Datei:Galerie Ammergasse.jpg|thumb|right|300px|Eckhaus zur [[Ammergasse]] an der Krummen Brücke]]
[[Datei:Krumme-Brücke1-alt.jpg|mini|Teil der steinernen Brüstung im Vordergrund. Blick nach Westen zur [[Ammergasse]] (links) und [[Jakobsgasse]] (rechts). Historisches Foto vor dem 1. Weltkrieg]]
[[Datei:Krumme-Brücke1-alt.jpg|thumb|right|300px|Teil der steinernen Brüstung im Vordergrund. Blick nach Westen zur [[Ammergasse]] (links) und [[Jakobsgasse]] (rechts). Historisches Foto vor dem 1. Weltkrieg]]
[[Datei:Krumme-Brücke2-alt.jpg|mini|Ansicht der Südseite. Rechts die Ammergasse. Man beachte den gegenüber dem vorigen Bild erhöhten Eck-Erker, die Spitzgauben und das Zierfachwerk. Historisches Foto vor dem 1. Weltkrieg]]
[[Datei:Krumme-Brücke2-alt.jpg|thumb|right|300px|Ansicht der Südseite. Rechts die Ammergasse. Man beachte den gegenüber dem vorigen Bild erhöhten Eck-Erker, die Spitzgauben und das Zierfachwerk. Historisches Foto vor dem 1. Weltkrieg]]
[[File:Krumme Brücke um 1910 (Gebr. Metz TSiW010).jpg|mini|Der Platz um 1910 (Foto Gebr. Metz)]]  




Zeile 18: Zeile 15:
''im "Uhrzeigersinn":
''im "Uhrzeigersinn":
* [[Bürgerheim]] der "Altenhilfe Tübingen gGmbH"<ref>[http://www.altenhilfe-tuebingen.de/ Homepage der Altenhilfe Tübingen]</ref>   
* [[Bürgerheim]] der "Altenhilfe Tübingen gGmbH"<ref>[http://www.altenhilfe-tuebingen.de/ Homepage der Altenhilfe Tübingen]</ref>   
* [[Ivan Imbiss]] Pizza und Döner  
* [[Orient Imbiss]] Pizza und Döner  
* [[Krumme Brücke (Gaststätte)|Gaststätte Krumme Brücke]]  
* [[Krumme Brücke (Gaststätte)|Gaststätte Krumme Brücke]]  
* [[Vitalia]] Reformhaus  
* [[Vitalia]] Reformhaus  
Zeile 25: Zeile 22:
* O2  Partnershop  
* O2  Partnershop  
* [[Naki]] Änderungsschneiderei  
* [[Naki]] Änderungsschneiderei  
* [[Suedhang Kaffee]]
* Balineum Bad & mehr
* [[Taverne Olive]], griechisches Restaurant, eröffnet 29.5.18,  (davor war hier lange die Pizz-/Spaghetteria [[Da Vito]] und bis in die 1980er Jahre die Gaststätte und Hähnchenbraterei Kübele...)  
* [[Taverne Olive]], griechisches Restaurant, eröffnet 29.5.18,  (davor war hier lange die Pizz-/Spaghetteria [[Da Vito]] und bis in die 1980er Jahre die Gaststätte und Hähnchenbraterei Kübele...)  




''außerdem:''
''außerdem:''
* [[Taxistände|Taxi]]stand, abgeschafft (?), jetzt Außengastronomiefläche
* [[Telefonzellen|Telefonzelle]]  
* [[Telefonzellen|Telefonzelle]]  
* Bushaltestellen in der Nähe:  
* Bushaltestellen in der Nähe:  
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle TUEpedia-Beiträge automatisch unter der „Lizenz Creative-Commons / Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen - 3.0“ stehen (siehe TUEpedia:Urheberrechte für Einzelheiten). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet: