Bearbeiten von „Schleifmühleweg

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{Straße}}
[[Datei:Goldener Schlüssel.JPG|thumb|right|300px|Goldener Schlüssel auf dem Dach des Gebäudes im Schleifmühleweg 3 von 1906 ]]
[[File:Tubinga-301210.jpg|mini|Schleifmühleweg vom [[Saturn]] aus gesehen in Richtung [[Schloss]], Ende 2010]]
[[Datei:Schleifmühleweg.jpg|thumb|right|300px|Schleifmühleweg auf einer alten Karte]]
[[Datei:Schleifmühleweg Tübingen handkoloriert.jpg|mini|Schleifmühleweg auf einer alten Postkarte]]
[[Datei:Goldener Schlüssel.JPG|mini|[[:Datei:Goldener Schluessel.JPG|Goldener Schlüssel]] auf dem Dach des Gebäudes Schleifmühleweg 3 von [[1906]]. Hier war von 1868 bis Anfang der 1960er Jahre die [[Schlosserei Zwanger]].<ref>''...und grüßen Sie mir die Welt. Tübingen - eine Universitätsstadt auf alten Postkarten'', Tübingen 2007, S. 162</ref>]]  


Der '''Schleifmühleweg''' beginnt [[vor dem Haagtor]] und führt Richtung [[Schwärzloch]]. Er ist benannt nach der inzwischen abgerissenen [[Schleifmühle]], die an der Stelle einer zuvor abgebrannten [[Pulvermühle]] gebaut wurde. Eine weitere Pulvermühle gibt es in [[Dußlingen]]. </br> Seit [[2016]] ist der Schleifmühleweg eine [[Fahrradstraße]].
Der '''Schleifmühleweg''' beginnt [[vor dem Haagtor]] und führt Richtung [[Schwärzloch]]. Er ist benannt nach der inzwischen abgerissenen [[Schleifmühle]], die an der Stelle einer zuvor abgebrannten [[Pulvermühle]] gebaut wurde. Eine weitere Pulvermühle gibt es in [[Dußlingen]].


==Mühlen==


==Mühlen==
H. F. Eisenach beschreibt [[1822]], dass es 4 Mahlmühlen, 1 Lohmühle, 1 Ölmühle, 1 Reibmühle, 1 Sägemühle, 1 Schleifmühle und 2 Walkmühlen in der Stadt gegeben habe. Er beschreibt die folgenden Fakten:
H. F. Eisenbach beschreibt [[1822]], dass es 4 Mahlmühlen, 1 Lohmühle, 1 Ölmühle, 1 Reibmühle, 1 Sägemühle, 1 Schleifmühle und 2 Walkmühlen in der Stadt gegeben habe. Er beschreibt die folgenden Fakten:


:"Der Aufenthalt so vieler Studirenden und anderer Honoratioren, das den Mühlen günstige Wasser der Ammer, das Zusammentreffen von 6 Hauptstrassen könnten für die Tübinger Gewerbe sehr vortheilhaft seyn, dem ungeachtet fehlt es hier im Allgemeinen an Sinn für Industrie."
:"Der Aufenthalt so vieler Studirenden und anderer Honoratioren, das den Mühlen günstige Wasser der Ammer, das Zusammentreffen von 6 Hauptstrassen könnten für die Tübinger Gewerbe sehr vortheilhaft seyn, dem ungeachtet fehlt es hier im Allgemeinen an Sinn für Industrie."


:"Es ist sehr häufig der Fall, daß diese Pulvermühle sich entzündet, sie ist erst im vergangenen Jahre [d.h. etwa 1821] wieder in die Luft geflogen. Ihre Nähe bei den Häusern und der Stadt macht sie daher sehr gefährlich, schon [[1538]] finde ich die Nachricht von einem solchen Unglück, wobei 6 Menschen das Leben verloren."<ref>H[einrich] F[erdinand] Eisenbach: [http://books.google.de/books?id=zWgoAAAAYAAJ&pg=PA615&lpg=PA615&dq=Bossert+Kupferhammer&source=bl&ots=GlBOQk6a4N&sig=WYR5BKF5HldSJQktAMFXg9AodGo&hl=en&ei=Ho4nTa_BGYzxsgaMyvDXAg&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=5&ved=0CDAQ6AEwBA#v=onepage&q=Bossert%20Kupferhammer&f=false  Beschreibung und Geschichte der Universität und Stadt Tübingen]. C.F. Osiander, 1822. Seite 612-615.</ref>
:"Es ist sehr häufig der Fall, daß diese Pulvermühle sich entzündet, sie ist erst im vergangenen Jahre [d.h. etwa 1821] wieder in die Luft geflogen. Ihre Nähe bei den Hausern und der Stadt macht sie daher sehr gefährlich, schon [[1538]] finde ich die Nachricht von einem solchen Unglück, wobei 6 Menschen das Leben verloren."<ref>H[einrich] F[erdinand] Eisenbach: [http://books.google.de/books?id=zWgoAAAAYAAJ&pg=PA615&lpg=PA615&dq=Bossert+Kupferhammer&source=bl&ots=GlBOQk6a4N&sig=WYR5BKF5HldSJQktAMFXg9AodGo&hl=en&ei=Ho4nTa_BGYzxsgaMyvDXAg&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=5&ved=0CDAQ6AEwBA#v=onepage&q=Bossert%20Kupferhammer&f=false  Beschreibung und Geschichte der Universität und Stadt Tübingen.] C.F. Osiander, 1822. Seite 615.</ref>
 
 
==Was hier ist==
* 1: [[TGF Pizza]] Imbiss, bis 2020 [[Asien Shop]] Lebensmittel
* 15: [[Maharaja]], indischer Imbiss
* [[Helmut Römpp Stuckateurbetrieb]]
* [[Rehamed]], Physiotherapie Krankengymnastik
* 36: [[REWE (Schleifmühleweg)|REWE]]
* 36: [[Keim (Weststadt)|Bäckerei Keim]]
* 36: [[Saturn]]
* 36: [[kik]]
* [[Westbahnhof]]
* [[Coyote Café]]
* 64: [[Kinderhaus Schäfchen]]
* 76: ehem. [[Second-Hand Agentur Klamöttchen]], 2014 geschlossen
* [[Kast & Schlecht]]
* ehem. Musikclub [[Zoo]], 2012 geschlossen
* ...
(bitte ergänzen)


==Quellen==
==Quellen==
<references />
<references />
== So sehen's Schleifmühlen-[[Eule|Eulen]] aus der Luft ==
{{#display_map: 48.520571, 9.045203
| centre=48.520499, 9.044623
| zoom=16
| width=600
| height=250
| service=openlayers}}
{{#display_map: 48.520571, 9.045203
| centre=48.520499, 9.044623
| zoom=16
| width=600
| height=250
| service=googlemaps
| type=hybrid
| controls=pan, zoom, type, scale}}


[[Kategorie:Straßen]]
[[Kategorie:Straßen]]
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle TUEpedia-Beiträge automatisch unter der „Lizenz Creative-Commons / Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen - 3.0“ stehen (siehe TUEpedia:Urheberrechte für Einzelheiten). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)