20. Mai: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Was geschah an einem '''20. Mai''' (mit Bedeutung für Tübingen)?
Was geschah an einem '''20. Mai''' (mit Bedeutung für Tübingen)?


[[Datei:Landsmannschaft Schottland im Coburger Convent - Sonderstempel - Pfingstkongress vom 16.-20. Mai 1986 in Coburg.JPG|mini|350px|[[Landsmannschaft Schottland]] im Coburger Convent - Sonderstempel - Pfingstkongress vom [[16. Mai|16.]]-[[20. Mai]] 1986 in Coburg]]
[[Datei:Landsmannschaft Schottland im Coburger Convent - Sonderstempel - Pfingstkongress vom 16.-20. Mai 1986 in Coburg.JPG|mini|[[Landsmannschaft Schottland Tübingen]] im Coburger Convent - Sonderstempel - Pfingstkongress vom [[16. Mai|16.]]-[[20. Mai]] 1986 in Coburg]]




* [[1755]]: Der Entdecker und wissenschaftlicher Mit-Erforscher Sibiriens [[Johann Georg Gmelin (Entdecker)]] stirbt in Tübingen.
* [[1755]]: Der Entdecker und wissenschaftliche Mit-Erforscher Sibiriens [[Johann Georg Gmelin (Entdecker)]] stirbt in Tübingen.
* [[1841]]: [[Wilhelm Boppel]] († [[3. Dezember]] [[1896]]), der spätere Fotograf in Schwäbisch Gmünd, wird in in Eichelberg bei Bruchsal geboren.
* [[1841]]: [[Wilhelm Boppel]] († [[3. Dezember]] [[1896]]), der spätere Fotograf in Schwäbisch Gmünd, wird in in Eichelberg bei Bruchsal geboren.



Aktuelle Version vom 12. September 2019, 17:12 Uhr

Was geschah an einem 20. Mai (mit Bedeutung für Tübingen)?

Landsmannschaft Schottland Tübingen im Coburger Convent - Sonderstempel - Pfingstkongress vom 16.-20. Mai 1986 in Coburg



19. Mai - 20. Mai - 21. Mai


Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]