Solarpark Traufwiesen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Entlang der B 27 nahe dem Hornbach-Baumarkt, den Lustnauer Ohren und geschickterweise direkt neben dem Umspannwerk Großholz entsteht seit Jahresbeginn 2024 Tübingens größter Solarpark. Ca. 15.000 Solarmodule werden installiert, mit Hilfe der nahen Firma BayWa RE und sollen dann ab Mai 2024 fast 9000 Megawattstunden im Jahr und damit geschätzte 2 Prozent des Tübinger Strombedarfs erzeugen.<ref>https://www.tagblatt.de…“)
(kein Unterschied)

Version vom 28. Februar 2024, 18:01 Uhr

Entlang der B 27 nahe dem Hornbach-Baumarkt, den Lustnauer Ohren und geschickterweise direkt neben dem Umspannwerk Großholz entsteht seit Jahresbeginn 2024 Tübingens größter Solarpark. Ca. 15.000 Solarmodule werden installiert, mit Hilfe der nahen Firma BayWa RE und sollen dann ab Mai 2024 fast 9000 Megawattstunden im Jahr und damit geschätzte 2 Prozent des Tübinger Strombedarfs erzeugen.[1]