Wächterstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Artikelerstellung)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
== Wächterstraße==
{{Straße}}
[[Datei:Rudolf-Steiner-Haus.jpg|mini|Hausnummer 36: Das [[Rudolf-Steiner-Haus]] (2016)]]
Die '''Wächterstraße''' ist eine Parallelstraße der [[Wilhelmstraße]], die vom Parkplatz neben dem [[Lothar-Meyer-Bau]] bis zum [[ZDV]] verläuft. Erreichbar ist sie mit dem Auto über die [[Weizsäckerstraße]] und [[Köstlinstraße]].


Die Wächterstraße ist eine Parallelstraße der Wilhelmstraße, die vom Parkplatz neben dem [[Lothar-Meyer-Bau]] bis zum [[ZDV]] verläuft. Erreichbar ist sie mit dem Auto über die [[Weizsäckerstraße]] und [[Köstlinstraße]].
Bekannte Gebäude in dieser Straße sind das [[Rudolf-Steiner-Haus]] (Hausnummer 36) des Ludwig-Uhland-Zweigs Tübingen der Anthroposophischen Gesellschaft in Deutschland e.V. [http://www.anthroposophie-tuebingen.de/_de/index.html] und das [[ZDV|Zentrum für Datenverarbeitung]] (Uni-Rechenzentrum) mit seinem Haupteingang Hausnummer 76.  
Bekannte Gebäude in dieser Straße sind das [[Rudolf-Steiner-Haus]] und das [[Hotel Meteora]].
 
Die nächstgelegenen Bushaltestellen sind beim [[Lothar-Meyer-Bau]] und [[Pauline-Krone-Heim]] mit den Buslinien 1,2,7 und 21. Beim Lothar-Meyer-Bau fährt auch Buslinie 6 Richtung WHO.
Die nächstgelegenen Bushaltestellen sind beim [[Lothar-Meyer-Bau]] und [[Pauline-Krone-Heim]] mit den Buslinien 1,2,7 und 21. Beim Lothar-Meyer-Bau fährt auch Buslinie 6 Richtung [[WHO]].  
 
Die Straße ist benannt nach dem Juristen [[Karl Georg Wächter]] (1797-1880), 1819 Professor der Rechte, 1829 Vizekanzler, 1835-40 Kanzler und Professor bis 1851, zuletzt Professor in Leipzig.
 
 
== So sieht's der Vogel ==
{{#display_map: 48.529282, 9.066414
| centre=48.528999, 9.067058
| zoom=17
| height=525
| service=googlemaps
| type=hybrid
| controls=pan, zoom, type, scale}}
 
[[Kategorie:Straßen]] [[Kategorie:Universität (Stadtteil)]]

Aktuelle Version vom 15. Januar 2022, 13:15 Uhr

WächterstraßeGeo-Cache leeren
Die Karte wird geladen …
Anliegerstraße
OberflächeAsphalt
Höchstgeschwindigkeit30 km/h
Einbahnstraßenein
Beleuchtetja
Cache leeren


Hausnummer 36: Das Rudolf-Steiner-Haus (2016)

Die Wächterstraße ist eine Parallelstraße der Wilhelmstraße, die vom Parkplatz neben dem Lothar-Meyer-Bau bis zum ZDV verläuft. Erreichbar ist sie mit dem Auto über die Weizsäckerstraße und Köstlinstraße.

Bekannte Gebäude in dieser Straße sind das Rudolf-Steiner-Haus (Hausnummer 36) des Ludwig-Uhland-Zweigs Tübingen der Anthroposophischen Gesellschaft in Deutschland e.V. [1] und das Zentrum für Datenverarbeitung (Uni-Rechenzentrum) mit seinem Haupteingang Hausnummer 76.

Die nächstgelegenen Bushaltestellen sind beim Lothar-Meyer-Bau und Pauline-Krone-Heim mit den Buslinien 1,2,7 und 21. Beim Lothar-Meyer-Bau fährt auch Buslinie 6 Richtung WHO.

Die Straße ist benannt nach dem Juristen Karl Georg Wächter (1797-1880), 1819 Professor der Rechte, 1829 Vizekanzler, 1835-40 Kanzler und Professor bis 1851, zuletzt Professor in Leipzig.


So sieht's der Vogel[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Karte wird geladen …