Bearbeiten von „Eiche

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 11: Zeile 11:
* Die Friedens-Eiche beim [[Bismarckturm]]  
* Die Friedens-Eiche beim [[Bismarckturm]]  
* Die große Eiche im [[Alter Botanischer Garten|Alten Botanischen Garten]] in der Nähe des [[Museum]]s
* Die große Eiche im [[Alter Botanischer Garten|Alten Botanischen Garten]] in der Nähe des [[Museum]]s
[[Datei:20230406 EicheWachendorf.jpg|mini|Die Neuhaus-Eiche nahe [[Wachendorf]] im April 2023]]
* Die [http://de.wikipedia.org/wiki/Neuhaus-Eiche Neuhaus-Eiche] ist der stärkste Baum im Landkreis Tübingen und ein ausgewiesenes Naturdenkmal (ND)<ref>[http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=4169013000088 Eiche bei Neuhaus] - Eintrag in der Naturdenkmal-Datenbank der Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg</ref>. Sie steht nahe dem Hofgut Neuhaus an einer kleinen Abzweigung der Ortsverbindungsstraße zwischen dem [[Starzach]]er Ortsteil [[Wachendorf]] und [[Bad Imnau]]. Bei einem Stammumfang von 7,20 Metern und einem Alter von zwischen 400 und 500&nbsp;Jahren&nbsp; gilt diese Stieleiche (''Quercus robur'') als eine der am wenigsten bekannten Baumveteranen der Region.
* Die [http://de.wikipedia.org/wiki/Neuhaus-Eiche Neuhaus-Eiche] ist der stärkste Baum im Landkreis Tübingen und ein ausgewiesenes Naturdenkmal (ND)<ref>[http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=4169013000088 Eiche bei Neuhaus] - Eintrag in der Naturdenkmal-Datenbank der Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg</ref>. Sie steht nahe dem Hofgut Neuhaus an einer kleinen Abzweigung der Ortsverbindungsstraße zwischen dem [[Starzach]]er Ortsteil [[Wachendorf]] und [[Bad Imnau]]. Bei einem Stammumfang von 7,20 Metern und einem Alter von zwischen 400 und 500&nbsp;Jahren&nbsp; gilt diese Stieleiche (''Quercus robur'') als eine der am wenigsten bekannten Baumveteranen der Region.
* Zur Erinnerung an die Abwehr der Abholzung des [[Schönbuch]]s wegen des dort geplanten [[Stuttgart]]er [[Schönbuchflughafen|Großflughafens]] wurde eine im [[Kirnbach]]tal stehende, ungefähr 350 Jahre alte Mahneiche gewidmet.
* Zur Erinnerung an die Abwehr der Abholzung des [[Schönbuch]]s wegen des dort geplanten [[Stuttgart]]er [[Schönbuchflughafen|Großflughafens]] wurde eine im [[Kirnbach]]tal stehende, ungefähr 350 Jahre alte Mahneiche gewidmet.
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle TUEpedia-Beiträge automatisch unter der „Lizenz Creative-Commons / Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen - 3.0“ stehen (siehe TUEpedia:Urheberrechte für Einzelheiten). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)