Bearbeiten von „Münzgasse

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 6: Zeile 6:
[[Datei:Innenhof.jpg|mini|Manche Häuser verfügen über einen schönen Innenhof. ...so wie dieser...]]
[[Datei:Innenhof.jpg|mini|Manche Häuser verfügen über einen schönen Innenhof. ...so wie dieser...]]


Die '''Münzgasse''' ist eine zentrale Straße in der Tübinger [[Altstadt]]. Sie liegt nahe am [[Marktplatz]]. Die Münzgasse heißt so weil im Mittelalter dort der [[Tübinger Pfennig]] hergestellt wurde. Bis vor einiger Zeit konnte man diese Münzen noch im benachbarten Haus des Studentenwohnheims im Schaufenster ankucken. Der hier gelegene [[Karzer]] (auch "Kartzer") diente früher für Studenten die kleine Strafen bekommen hatten (leider verfügte er über kein Klo). Heute jedoch werden nur noch Führungen gemacht. Es gibt Häuser die über 500 Jahre alt sind. Hier stehen noch die ältesten Gebäude der [[Universität]]. Es gibt auch ein selbstverwaltetes Student*Innen-Wohnheim. In der [[Alte Aula|Alten Aula]] finden regelmäßig Veranstaltungen statt. Sie wurde [[2012]] renoviert.
Die '''Münzgasse''' ist eine zentrale Straße in der Tübinger [[Altstadt]]. Sie liegt nahe am [[Marktplatz]]. Die Münzgasse heißt so weil im Mittelalter dort der [[Tübinger Pfennig]] hergestellt wurde. Bis vor einiger Zeit konnte man diese Münzen noch im benachbarten Haus des Studentenwohnheims im Schaufenster ankucken. Der hier gelegene [[Karzer]] (auch "Kartzer") diente früher für Studenten die kleine Strafen bekommen hatten (leider verfügte er über kein Klo). Heute jedoch werden nur noch Führungen gemacht. Es gibt Häuser die über 500 Jahre alt sind. Hier stehen noch die ältesten Gebäude der [[Universität]]. Es gibt auch ein Studenten-Wohnheim. In der [[Alte Aula|Alten Aula]] finden regelmäßig Veranstaltungen statt. Sie wurde [[2012]] renoviert.


Vor etwa 500 Jahren ([[1534]]) wütete ein großer [[Stadtbrand]] in Tübingen. Allerdings wurden die Häuser in der Münzgasse größtenteils verschont.
Vor etwa 500 Jahren ([[1534]]) wütete ein großer [[Stadtbrand]] in Tübingen. Allerdings wurden die Häuser in der Münzgasse größtenteils verschont.
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle TUEpedia-Beiträge automatisch unter der „Lizenz Creative-Commons / Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen - 3.0“ stehen (siehe TUEpedia:Urheberrechte für Einzelheiten). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Diese Seite ist in 2 versteckten Kategorien enthalten: