Bearbeiten von „Partnerstädte

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 22: Zeile 22:
== Suche nach afrikanischer Partnerstadt ==
== Suche nach afrikanischer Partnerstadt ==


[[Oberbürgermeister]] [[Boris Palmer]] brachte den Wunsch in die städtische Öffentlichkeit, dass es schön wäre, auch mit einer Stadt in [[Afrika]] eine Partnerschaft zu haben. Seit 2009 waren einige mögliche Städte in der Diskussion, die zum Teil sehr hart geführt wurde, weil es viele Empfindlichkeiten gibt, was die Verhaltensweisen verschiedener afrikanischer Regime angeht. Ehemalige Flüchtlinge, Menschenrechtsgruppen und andere haben hohe ethische Anforderungen an eine Partnerstadt und deren Stadtverwaltung - ob es möglich sein würde, eine Stadt zu finden, die allen diesen Hoffnungen genüge tun wird, blieb zunächst abzuwarten. Mit der Stadt [[Moshi]] in Tansania bestanden bereits enge Verbindungen auf mehreren Ebenen, insbesondere zwischen dem dortigen Krankenhaus und der Tübinger Universitäts-[[Hautklinik]]. Im [[Juli]] [[2011]] wurde eine Absichtserklärung unterzeichnet, welche die angestrebte Städtepartnerschaft mit Moshi bestärkte.
[[Oberbürgermeister]] [[Boris Palmer]] brachte den Wunsch in die städtische Öffentlichkeit, dass es schön wäre, auch mit einer Stadt in [[Afrika]] eine Partnerschaft zu haben. Seit 2009 sind einige mögliche Städte in der Diskussion, die zum Teil sehr hart geführt wird, weil es viele Empfindlichkeiten gibt, was die Verhaltensweisen verschiedener afrikanische Regime angeht. Ehemalige Flüchtlinge, Menschenrechtsgruppen und andere haben hohe ethische Anforderungen an die zukünftige Partnerstadt und deren Stadtverwaltung - ob es möglich sein wird, eine Stadt zu finden, die allen diesen Hoffnungen genüge tun wird, bleibt abzuwarten. Mit der Stadt [[Moshi]] in Tansania bestehem bereits enge Verbindungen auf mehreren Ebenen insbesondere zwischen dem dortigen Krankenhaus und der Tübinger Universitäts-[[Hautklinik]]. Im [[Juli]] [[2011]] wurde eine Absichtserklärung unterzeichnet, welche die angestrebte Städtepartnerschaft mit Moshi bestärkt.


Am [[16. Juni]] [[2014]] war es dann soweit: Bürgermeister Jaffris Michael und die Tübinger Kulturamtsleiterin Daniela Rathe, die für den kranken OB Palmer nach Afrika reiste, unterzeichneten in Moshi die Partnerschaftsurkunde.<ref>[http://www.tuebingen.de/1620.html#11243 www.tuebingen.de/1620/11243]</ref><ref>[http://www.tagblatt.de/Home/nachrichten/tuebingen_artikel,-Seit-Montag-ist-Moshi-in-Tansania-Tuebingens-elfte-Partnerstadt-_arid,262001.html www.tagblatt.de: Seit Montag ist Moshi in Tansania Tübingens elfte Partnerstadt]</ref>
Am [[16. Juni]] [[2014]] unterzeichneten Moshis Bürgermeister Jaffris Michael und die Tübinger Kulturamtsleiterin Daniela Rathe, die für den kranken OB Palmer nach Afrika reiste, in Moshi die Partnerschaftsurkunde.<ref>[http://www.tuebingen.de/1620.html#11243 www.tuebingen.de/1620/11243]</ref><ref>[http://www.tagblatt.de/Home/nachrichten/tuebingen_artikel,-Seit-Montag-ist-Moshi-in-Tansania-Tuebingens-elfte-Partnerstadt-_arid,262001.html www.tagblatt.de: Seit Montag ist Moshi in Tansania Tübingens elfte Partnerstadt]</ref>




Zeile 42: Zeile 42:
Bild:Villa El Salvador - Parque Huáscar.jpg|[[Villa El Salvador]]: Huáscar Park
Bild:Villa El Salvador - Parque Huáscar.jpg|[[Villa El Salvador]]: Huáscar Park
</gallery>
</gallery>


== Quellen ==
== Quellen ==
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle TUEpedia-Beiträge automatisch unter der „Lizenz Creative-Commons / Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen - 3.0“ stehen (siehe TUEpedia:Urheberrechte für Einzelheiten). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet: