Bearbeiten von „Walter Jens

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{Video defekt}}
[[File:WalterJens1.jpg|mini|Walter Jens vor der Akademie der Künste Berlin (2005)]] [[Datei:WalterJensGrab2019.JPG|mini|Walter Jens' Grab auf dem Stadtfriedhof]]  
[[File:WalterJens1.jpg|mini|Walter Jens vor der Akademie der Künste Berlin (2005)]] [[Datei:WalterJensGrab2019.JPG|mini|Walter Jens' Grab auf dem Stadtfriedhof]]  


Zeile 32: Zeile 31:


== Theater ==  
== Theater ==  
Das [[Zimmertheater Tübingen]] inszenierte in der Jubiläumsspielzeit 2008/09 das Fernsehspiel von Jens  ''Der tödliche Schlag'' aus dem Jahr 1974 über Philoktet und Odysseus erstmals als Bühnenstück. - Aus Anlass des 90. Geburtstages von Jens am 8.3.2013 führte das Zimmertheater das Ein-Personen-Stück ''Judas!'' von 1975 mit mehreren Vorstellungen auf.  
Das [[Zimmertheater Tübingen]] inszenierte in der Jubiläumsspielzeit 2008/09 das Fernsehspiel von Jens  ''Der tödliche Schlag'' aus dem Jahr 1974 über Philoktet und Odysseus erstmals als Bühnenstück. - Aus Anlass des 90. Geburtstages von Jens am 8.3.2013 führte das Zimmertheater das Ein-Personen-Stück [http://www.zimmertheater-tuebingen.de/spielplan/judas--4072/content/parentId/8/childId/34 Judas!] von 1975 mit mehreren Vorstellungen auf.  


== Quellen ==
== Quellen ==
Zeile 66: Zeile 65:
*[https://www.welt.de/kultur/article5141293/Wenn-bei-Walter-Jens-die-Erinnerung-stirbt.html ''Wenn bei Walter Jens die Erinnnerung stirbt''], Die Welt 10.11.2009  
*[https://www.welt.de/kultur/article5141293/Wenn-bei-Walter-Jens-die-Erinnerung-stirbt.html ''Wenn bei Walter Jens die Erinnnerung stirbt''], Die Welt 10.11.2009  
*[http://www.berliner-zeitung.de/kultur/walter-jens-das-gewissen-im-ohr,10809150,22034544.html Berliner Zeitung: ''Das Gewissen im Ohr'', Gespräch mit Karl-Josef Kuschel (10.3.2013)], Autor der Biographie  "[[Karl-Josef Kuschel]]: ''Walter Jens. Literat und Protestant''. Patmos-Verlag, Düsseldorf 2003, ISBN 3-491-72473-2 (Aktualisierte Neuauflage. Attempto-Verlag, Tübingen 2008, ISBN 978-3-89308-405-0)".
*[http://www.berliner-zeitung.de/kultur/walter-jens-das-gewissen-im-ohr,10809150,22034544.html Berliner Zeitung: ''Das Gewissen im Ohr'', Gespräch mit Karl-Josef Kuschel (10.3.2013)], Autor der Biographie  "[[Karl-Josef Kuschel]]: ''Walter Jens. Literat und Protestant''. Patmos-Verlag, Düsseldorf 2003, ISBN 3-491-72473-2 (Aktualisierte Neuauflage. Attempto-Verlag, Tübingen 2008, ISBN 978-3-89308-405-0)".
*[https://www.tagblatt.de/Nachrichten/Meister-aller-Klassen-580246.html Walter Jens zum 100. Geburtstag - Tagblatt-Artikel]




Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle TUEpedia-Beiträge automatisch unter der „Lizenz Creative-Commons / Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen - 3.0“ stehen (siehe TUEpedia:Urheberrechte für Einzelheiten). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet: