Bearbeiten von „Wielandshöhe

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
[[File:Landappbw 673521 4871 Aussicht über Tübingen vom Österberg.jpg|mini|Aussicht von der Wielandshöhe Richtung Südwesten (2022)]]  
[[File:Landappbw 673521 4871 Aussicht über Tübingen vom Österberg.jpg|mini|Aussicht von der Wielandshöhe Richtung Südwesten (2022)]]  
[[File:Blick von der Sennerei auf Tübingen 1875-2.jpg|mini|„Blick von der [[Sennhütte|Sennerei]] auf Tübingen“, Fotografie von [[Paul Sinner]] 1875. Die Blickrichtung entspricht jener von der Wielandshöhe nach Westen. Aufnahme wohl mit einem Teleobjektiv, das Entferntes etwas "heranholt".  Die Gebäude vorn unten sind die Vorgänger der Häuser Franconia, Stuttgardia, Borussia.]]  
[[File:Blick von der Sennerei auf Tübingen 1875-2.jpg|mini|„Blick von der [[Sennhütte|Sennerei]] auf Tübingen“, Fotografie von [[Paul Sinner]] 1875. Die Blickrichtung entspricht jener von der Wielandshöhe nach Osten. Aufnahme wohl mit einem Teleobjektiv.  Die Gebäude vorn unten sind die Vorgänger der Häuser Franconia, Stuttgardia, Borussia.]]  
[[Datei:Stahlstich von Tübingen um 1850.jpg|mini|Aussicht etwas südlich unterhalb der Wielandshöhe, kolorierter Stahlstich um 1850]]  
[[Datei:Stahlstich von Tübingen um 1850.jpg|mini|Aussicht etwas südlich unterhalb der Wielandshöhe, kolorierter Stahlstich um 1850]]  
[[Datei:Tagesklinik auf der Wielandshöhe.JPG|mini|Ehemalige [[Tagesklinik Wielandshöhe]] (früher Haus Luginsland). Einen geplanten Abriss konnte die Stadt im Januar 2018 verhindern.<ref>[https://www.tagblatt.de/Nachrichten/Wielandshoehe-t27.html tagblatt.de/Nachrichten/Wielandshöhe, 8.1.2018]</ref>  
[[Datei:Tagesklinik auf der Wielandshöhe.JPG|mini|Ehemalige Tagesklinik Wielandshöhe. Einen geplanten Abriss konnte die Stadt im Januar 2018 verhindern.<ref>[https://www.tagblatt.de/Nachrichten/Wielandshoehe-t27.html tagblatt.de/Nachrichten/Wielandshöhe, 8.1.2018]</ref> ]]  
Dort wurden inzwischen Wohnungen und Büros eingebaut.]]  
[[Datei:Haus Luginsland Wielandshoehe ca 1902.jpg|mini|[[Haus Luginsland]] auf der Wielandshöhe, ca. 1902]]
[[Datei:Haus Luginsland Wielandshoehe ca 1902.jpg|mini|[[Haus Luginsland]] auf der Wielandshöhe im ursprünglichen Zustand, ca. 1902]]  
[[Datei:Alteresheim Wielandshöhe auf alter Postkarte.jpg|mini|Früheres Verbindungshaus Luginsland (1902-37) auf einer alten Postkarte (ehemalige Tagesklinik Wielandshöhe)]]
[[Datei:Wielandshöhe.jpg|mini|Zugang zu dem Park auf einer alten Postkarte, hier Blick zur Ammertalseite]]  
[[Datei:Wielandshöhe.jpg|mini|Zugang zu dem Park auf einer alten Postkarte, hier Blick zur Ammertalseite]]  
[[Datei:Neff, Fritzsche und Emminger - Tübingen.jpg||mini|Abbildung um 1870 mit der damals neuen Aussichtsanlage vorn]]  
[[Datei:Neff, Fritzsche und Emminger - Tübingen.jpg||mini|Abbildung um 1870 mit der damals neuen Aussichtsanlage vorn ]]  


Die '''Wielandshöhe''' ist eine kleine Grünanlage mit einem Aussichtsplatz auf einer Terrasse oder Hochfläche am westlichen [[Österberg]]. In direkter Nähe befinden sich u.a. das Haus des [[Corps Rhenania Tübingen|Corps Rhenania]] und die ehemalige [[Tagesklinik Wielandshöhe]].<ref>[https://www.tagblatt.de/Nachrichten/Das-Haus-Wielandshoehe-auf-dem-Oesterberg-g4237.html''Das Haus Wielandshöhe auf dem Österberg'', Bilderserie tagblatt.de]</ref> Westlich des Rhenanenhauses liegt der Aussichtspunkt  (386,4 m), von dem man einen schönen Blick ins Neckartal hat, der heute allerdings durch Bäume eingeengt ist. Durch Bäume hindurch schaut man in der laublosen Jahreszeit auch ins Ammertal.  
Die '''Wielandshöhe''' ist eine kleine Grünanlage mit einem Aussichtsplatz auf einer Terrasse oder Hochfläche am westlichen [[Österberg]]. In direkter Nähe befinden sich u.a. das Haus des [[Corps Rhenania Tübingen|Corps Rhenania]] und die ehemalige [[Tagesklinik Wielandshöhe]].<ref>[https://www.tagblatt.de/Nachrichten/Das-Haus-Wielandshoehe-auf-dem-Oesterberg-g4237.html''Das Haus Wielandshöhe auf dem Österberg'', Bilderserie tagblatt.de]</ref> Westlich des Rhenanenhauses liegt der Aussichtspunkt  (386,4 m), von dem man einen schönen Blick ins Neckartal hat, der heute allerdings durch Bäume eingeengt ist. Durch Bäume hindurch schaut man in der laublosen Jahreszeit auch ins Ammertal.  
Zeile 25: Zeile 25:


[[File:Wielandhäuschen in Tübingen nach einem Original von Ernst Eberhard. Ende der 1860er Jahre.jpg|mini|Wielandhäuschen in Tübingen nach einem Original von Ernst Eberhardt, Ende der 1860er Jahre. Das Haus ist (wohl mit Absicht) deutlich zu groß gemalt. Die Lage ist überhöht dargestellt.]]
[[File:Wielandhäuschen in Tübingen nach einem Original von Ernst Eberhard. Ende der 1860er Jahre.jpg|mini|Wielandhäuschen in Tübingen nach einem Original von Ernst Eberhardt, Ende der 1860er Jahre. Das Haus ist (wohl mit Absicht) deutlich zu groß gemalt. Die Lage ist überhöht dargestellt.]]


==Quellen==  
==Quellen==  
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle TUEpedia-Beiträge automatisch unter der „Lizenz Creative-Commons / Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen - 3.0“ stehen (siehe TUEpedia:Urheberrechte für Einzelheiten). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)