Marktgasse: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(→‎Läden, Gaststätten und anderes hier: Neue Adresse des Fairen Kaufladens + Internetlink)
Zeile 11: Zeile 11:
*9 [[Inflagranti]] (Schmuck)
*9 [[Inflagranti]] (Schmuck)
*10 LeuchtenGalerie GmbH
*10 LeuchtenGalerie GmbH
*12 Der Faire Kaufladen [http://www.derfairekaufladen.de]
*14 CONTIGO Fairtrade GmbH [http://www.contigo.de]
*14 CONTIGO Fairtrade GmbH [http://www.contigo.de]
*15 Der Faire Kaufladen
*17 [[Rimpo]] (LPs, CD, DVDs)
*17 [[Rimpo]] (LPs, CD, DVDs)


== Die Übersicht ==
== Die Übersicht ==

Version vom 30. Mai 2010, 12:15 Uhr

Die Marktgasse verbindet den Marktplatz mit der Kornhausstraße. Es gibt einen westlichen Abzweig mit einem recht engen Durchgang zur Rathausgasse, Gambrinusgässle genannt. Auf der Ostseite biegt die Lammhofpassage ab. Die Gasse ist nur ca. 70 m lang und fällt in ihrem Verlauf vom Marktplatz an zum Kornhaus (heute das Stadtmuseum) einige Höhenmeter.

Die Straße ist ein Teil der Tübinger Fußgängerzone und mit Kopfsteinpflaster belegt.


Läden, Gaststätten und anderes hier

(bitte vervollständigen)

Die Übersicht

<googlemap version="0.9" lat="48.520724" lon="9.053231" zoom="19" width="475" height="600" selector="no" scale="yes" controls="small"> (R) 48.520303, 9.053284 Rathaus 6#B2758BC5 48.520465, 9.053416 48.52087, 9.053394 48.52109, 9.053357 </googlemap>

R = Rathaus