Natursteinpark: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Homepage)
(karte ergänzt)
Zeile 9: Zeile 9:
Täglich, Montag bis Sonntag, auch an Feiertagen, von 07 - 22 Uhr  
Täglich, Montag bis Sonntag, auch an Feiertagen, von 07 - 22 Uhr  
| tel=07071 - 360 104 | fax=07071 - 369 213 | email=info@naturstein-park.de | homepage=http://naturstein-park.de/ | spezial=Inhaber:
| tel=07071 - 360 104 | fax=07071 - 369 213 | email=info@naturstein-park.de | homepage=http://naturstein-park.de/ | spezial=Inhaber:
 
Natursteine Rongen Ltd. & Co. KG, |googlemapcode=<googlemap version="0.9" lat="48.504081" lon="9.079514" zoom="15" width="350" height="350">
Natursteine Rongen Ltd. & Co. KG|googlemapcode= }}
6#B2758BC5
48.505232, 9.079127
48.505204, 9.076295
48.503896, 9.073462
48.503498, 9.073055
48.502645, 9.074256
48.502062, 9.074321
48.50172, 9.075522
48.502602, 9.07887
48.503583, 9.081252
48.50519, 9.079299
</googlemap> }}


Der '''Natursteinpark''' bietet Baustoffhandel und Receycling von antiken, gebrauchten und receycleten Natursteinen sowie von steinernen Plastiken und Skulpturen. Es gibt auf dem Gelände, das auch Sonntags zur Besichtigung zugänglich ist, vor allem für Kinder viel zu entdecken. In Lehrpfaden werden die verschiedenen Steinsorten beschrieben, und es gibt Rätselfragen zu lösen. Bei nassem Wetter empfiehlt es sich, für den Rundgang Gummistiefel anzuziehen
Der '''Natursteinpark''' bietet Baustoffhandel und Receycling von antiken, gebrauchten und receycleten Natursteinen sowie von steinernen Plastiken und Skulpturen. Es gibt auf dem Gelände, das auch Sonntags zur Besichtigung zugänglich ist, vor allem für Kinder viel zu entdecken. In Lehrpfaden werden die verschiedenen Steinsorten beschrieben, und es gibt Rätselfragen zu lösen. Bei nassem Wetter empfiehlt es sich, für den Rundgang Gummistiefel anzuziehen


== Lage ==
== Lage ==
Der Natursteinpark liegt südöstlich des [[Bergfriedhof]]s im ehemaligen französischen Munitionslager an der Schindhau.   
Der Natursteinpark liegt südöstlich des [[Bergfriedhof]]s im ehemaligen französischen Munitionslager an der [[Schindhau]].   


== Weblink ==
== Weblink ==

Version vom 14. November 2010, 12:43 Uhr


Auf einen Blick
Natursteinpark Tübingen
Kategorie: Baustoffgroßhandel & Recycling
Adresse: Schindhau 2

72070 Tübingen

Öffnungszeiten: Beratung und Verkauf:

Montag bis Freitag 07 - 18 Uhr (Oktober bis März 08 - 17 Uhr) Samstags von 09 - 13 Uhr

Zur Besichtigung geöffnet:

Täglich, Montag bis Sonntag, auch an Feiertagen, von 07 - 22 Uhr

Telefon: 07071 - 360 104
Fax: 07071 - 369 213
Homepage: http://naturstein-park.de/
Spezial: Inhaber:

Natursteine Rongen Ltd. & Co. KG,

Lage im Raum

<googlemap version="0.9" lat="48.504081" lon="9.079514" zoom="15" width="350" height="350"> 6#B2758BC5 48.505232, 9.079127 48.505204, 9.076295 48.503896, 9.073462 48.503498, 9.073055 48.502645, 9.074256 48.502062, 9.074321 48.50172, 9.075522 48.502602, 9.07887 48.503583, 9.081252 48.50519, 9.079299 </googlemap>


Der Natursteinpark bietet Baustoffhandel und Receycling von antiken, gebrauchten und receycleten Natursteinen sowie von steinernen Plastiken und Skulpturen. Es gibt auf dem Gelände, das auch Sonntags zur Besichtigung zugänglich ist, vor allem für Kinder viel zu entdecken. In Lehrpfaden werden die verschiedenen Steinsorten beschrieben, und es gibt Rätselfragen zu lösen. Bei nassem Wetter empfiehlt es sich, für den Rundgang Gummistiefel anzuziehen

Lage

Der Natursteinpark liegt südöstlich des Bergfriedhofs im ehemaligen französischen Munitionslager an der Schindhau.

Weblink

http://naturstein-park.de/

Einfahrt zum Natursteinpark mit links der Lastwagen-Waage und rechts den Besucherparkplätzen
Büro des Natursteinparks mit zum Verkauf stehenden Steinskulpturen
Munitionshütten des ehemaligen französischen Munitionslagers und rechts im Hintergrund Schilder des Stein-Lehrpfads