Johann Adam Kurrer (Professor): Unterschied zwischen den Versionen

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Der Jurist '''Johann Adam Kurrer''' (* [[14. Juli]] [[1641]] in Reutlingen; † [[3. April]] [[1692]] in Tübingen) war Professor der Rechte an der Universität Tübingen. Sein [http://www.studion.uni-tuebingen.de/mediawiki/index.php/Professorengalerie:_Johann_Adam_Kurrer Portrait] hängt in der Tübinger Profesorengalerie.
[[Datei:Professorengalerie Kurrer, Johann Adam (1641-1692).jpg|thumb|right|300px|Der Jurist Johann Adam Kurrer, Gemälde in der Tübinger Professorengalerie]]Der Jurist '''Johann Adam Kurrer''' (* [[14. Juli]] [[1641]] in Reutlingen; † [[3. April]] [[1692]] in Tübingen) war Professor der Rechte an der Universität Tübingen. Sein [http://www.studion.uni-tuebingen.de/mediawiki/index.php/Professorengalerie:_Johann_Adam_Kurrer Portrait] hängt in der Tübinger Profesorengalerie.


Er heiratete am [[3. November]] [[1663]] Maria Veronica Kleber und hatte mit ihr zwei Söhne, Johann Adam Kurrer und Johann Jakob Kurrer.<ref>[http://worldroots.com/ged/andreae/@I03499@.html Worldroots - Descendants of Jakob Andreä]</ref>  
Er heiratete am [[3. November]] [[1663]] Maria Veronica Kleber und hatte mit ihr zwei Söhne, Johann Adam Kurrer und Johann Jakob Kurrer.<ref>[http://worldroots.com/ged/andreae/@I03499@.html Worldroots - Descendants of Jakob Andreä]</ref>  

Version vom 19. Dezember 2010, 12:47 Uhr

Der Jurist Johann Adam Kurrer, Gemälde in der Tübinger Professorengalerie

Der Jurist Johann Adam Kurrer (* 14. Juli 1641 in Reutlingen; † 3. April 1692 in Tübingen) war Professor der Rechte an der Universität Tübingen. Sein Portrait hängt in der Tübinger Profesorengalerie.

Er heiratete am 3. November 1663 Maria Veronica Kleber und hatte mit ihr zwei Söhne, Johann Adam Kurrer und Johann Jakob Kurrer.[1]

Siehe auch

Quellen