Stern: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(erg.)
Zeile 2: Zeile 2:
72070 Tübingen| zeit=Mo - So 10 - 2 Uhr<br>
72070 Tübingen| zeit=Mo - So 10 - 2 Uhr<br>
warme Küche durchgehend von 10 - 23 Uhr<br>
warme Küche durchgehend von 10 - 23 Uhr<br>
Frühstück: Mo - Sa 10 - 15 Uhr und So durchgehend| tel=07071. 25 20 61‎ | fax= | email= | homepage= [http://www.stern-tuebingen.de www.stern-tuebingen.de]| spezial=Inhaber: Alessandro Pricci|googlemapcode=<googlemap version="0.9" lat="48.520541" lon="9.055765" zoom="17" width="300" height="300" selector="no" controls="small">
Frühstück: Mo - Sa 10 - 15 Uhr und So durchgehend| tel=07071. 25 20 61‎ | fax= | email= | homepage= [http://www.stern-tuebingen.de www.stern-tuebingen.de]| spezial=Inhaber: Justus Hoffmann|googlemapcode=<googlemap version="0.9" lat="48.520541" lon="9.055765" zoom="17" width="300" height="300" selector="no" controls="small">
48.520577, 9.055781
48.520577, 9.055781
Stern
Stern
</googlemap><slippymap lat="48.520541" lon="9.055765" z="17" w="300" h="300" format="png" layer="mapnik"/>}}
</googlemap><slippymap lat="48.520541" lon="9.055765" z="17" w="300" h="300" format="png" layer="mapnik"/>}}
Das Gasthaus '''Stern''' ist eine alte Gaststätte in der [[Altstadt]]. Es wurde von 2006 bis Ende [[2011]] als preisgünstiges italienisches Restaurant mit Tagesessen betrieben. Im Sommer konnte man im kleinen Innenhof sitzen. Seit Januar [[2012]] wird die Gaststätte umgebaut. Leider fehlte bisher jede Ankündigung des Schließens oder einer späteren Neueröffnung.
Das Gasthaus '''Stern''' ist eine alte Gaststätte in der [[Altstadt]]. Es wurde von 2006 bis Ende [[2011]] als preisgünstiges italienisches Restaurant mit Tagesessen betrieben. Im Sommer konnte man im kleinen Innenhof sitzen. Ab Januar 2011 war es unter neuer Leitung (mit nicht mehr nur italienischer Küche) weitergeführt worden. Seit Januar [[2012]] wird die Gaststätte umgebaut. Leider fehlte bisher jede Ankündigung des Schließens oder einer späteren Neueröffnung.




Zeile 17: Zeile 17:
* 1803-[[1833]]: Eigentum von Carl August Hopfer de L´Arme, Buchdrucker; Durchbruch zur Druckerei im Nebenhaus Nr. 2
* 1803-[[1833]]: Eigentum von Carl August Hopfer de L´Arme, Buchdrucker; Durchbruch zur Druckerei im Nebenhaus Nr. 2
* [[1834]]: Eigentum von Jacob Klett, Bäcker
* [[1834]]: Eigentum von Jacob Klett, Bäcker
* [[1863]]: Eigentum von Jakob Mohl, Bäcker aus Dusslingen
* [[1863]]: Eigentum von Jakob Mohl, Bäcker aus [[Dußlingen]]
* [[1876]]/[[1877|77]]: Eigentum von August Lenz
* [[1876]]/[[1877|77]]: Eigentum von August Lenz
* [[1881]]/[[1882|82]]: Eigentum von Martin Schenk, Wirt, Wirtshaus zum Stern
* [[1881]]/[[1882|82]]: Eigentum von Martin Schenk, Wirt, Wirtshaus zum Stern

Version vom 20. Januar 2012, 22:22 Uhr


Auf einen Blick
Stern
Kategorie: Italienisches Restaurant
Adresse: Lange Gasse 4

72070 Tübingen

Öffnungszeiten: Mo - So 10 - 2 Uhr

warme Küche durchgehend von 10 - 23 Uhr
Frühstück: Mo - Sa 10 - 15 Uhr und So durchgehend

Telefon: 07071. 25 20 61‎
Fax:
Homepage: www.stern-tuebingen.de
Spezial: Inhaber: Justus Hoffmann
Lage im Raum

<googlemap version="0.9" lat="48.520541" lon="9.055765" zoom="17" width="300" height="300" selector="no" controls="small"> 48.520577, 9.055781 Stern </googlemap><slippymap lat="48.520541" lon="9.055765" z="17" w="300" h="300" format="png" layer="mapnik"/>

Das Gasthaus Stern ist eine alte Gaststätte in der Altstadt. Es wurde von 2006 bis Ende 2011 als preisgünstiges italienisches Restaurant mit Tagesessen betrieben. Im Sommer konnte man im kleinen Innenhof sitzen. Ab Januar 2011 war es unter neuer Leitung (mit nicht mehr nur italienischer Küche) weitergeführt worden. Seit Januar 2012 wird die Gaststätte umgebaut. Leider fehlte bisher jede Ankündigung des Schließens oder einer späteren Neueröffnung.


Geschichte des Hauses

  • 1533: Bau des Hauses durch Martin Dickling als Pfrundhaus St. Martin
  • 1558: Beleg als Pfrundhaus St. Martin
  • 1562: Beleg als Pfrundhaus St. Martin
  • Nach Aufhebung des Stifts bis 1803: Sitz des Diaconus, Unteres Diaconatshaus
  • 1803-1833: Eigentum von Carl August Hopfer de L´Arme, Buchdrucker; Durchbruch zur Druckerei im Nebenhaus Nr. 2
  • 1834: Eigentum von Jacob Klett, Bäcker
  • 1863: Eigentum von Jakob Mohl, Bäcker aus Dußlingen
  • 1876/77: Eigentum von August Lenz
  • 1881/82: Eigentum von Martin Schenk, Wirt, Wirtshaus zum Stern
  • 1894/95: Eigentum von Georg Ziefle, Wirt
  • 1895/96: Eigentum von Johann Heim
  • 1899: Eigentum von Johannes Rau, Wirt
  • 1919: Eigentum von F. Georg Marquardt, Brauereibesitzer; Wirtschaft
  • 1938-1994: Eigentum der Stuttgarter Hofbräu AG
  • seit 2006: Eigentum von Franco Tosto, Gastronom, Wirtshaus zum Stern
Schaukasten artige Abdeckung einer Fensterbrüstung in der Gaststube mit der Geschichte des Hauses.