Elias Imlin: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Nix genaues weiss man nicht.)
 
K (LinkFix)
Zeile 5: Zeile 5:
"Rühme dich nicht des morgenden Tages; denn du weißt nicht, was heute sich begeben mag."]]
"Rühme dich nicht des morgenden Tages; denn du weißt nicht, was heute sich begeben mag."]]


Elias Imlin (* in Heilbronn; † ungewiss: [[2. Juni]] [[1597]]<ref>Ingeborg Krekler: [http://books.google.de/books?id=jEfxmFIicv8C&pg=PA114&lpg=PA114&dq=Elias+Imlin&source=bl&ots=x_NxQ7VgQn&sig=zzNv8iCqcTNbmKOVmR6bX-3IMuE&hl=de&sa=X&ei=0eJ2T-GzM6Hf4QSystDmDg&ved=0CEYQ6AEwBA#v=onepage&q=Elias%20Imlin&f=false Stammbücher bis 1625]</ref>) war an der [[Universität]] Tübingen unter dem Namen '''Helias Imlinus Hailbronnensis''' im [[Wintersemester]] 1579-1580 als Student immatrikuliert.<ref>[http://books.google.com/books?id=8j5OAAAAMAAJ&lpg=PA672&ots=jnEUJmy5cG&dq=imlinus_hailbronnensis&pg=PA672#v=onepage&q=imlinus_hailbronnensis&f=false Die Matrikeln der Universität Tübingen: 1477-1600]</ref>
Elias Imlin (* in Heilbronn; † ungewiss: [[2. Juni]] [[1597]]<ref>Ingeborg Krekler: [http://books.google.de/books?id=jEfxmFIicv8C&pg=PA114&lpg=PA114&dq=Elias+Imlin&source=bl&ots=x_NxQ7VgQn&sig=zzNv8iCqcTNbmKOVmR6bX-3IMuE&hl=de&sa=X&ei=0eJ2T-GzM6Hf4QSystDmDg&ved=0CEYQ6AEwBA#v=onepage&q=Elias%20Imlin&f=false Stammbücher bis 1625]</ref>) war an der [[Universität]] Tübingen unter dem Namen '''Helias Imlinus Hailbronnensis''' im [[Wintersemester]] 1579-1580 als Student immatrikuliert.<ref>[http://books.google.de/books?id=jEfxmFIicv8C&pg=PA114&lpg=PA114&dq=Elias+Imlin&source=bl&ots=x_NxQ7VgQn&sig=zzNv8iCqcTNbmKOVmR6bX-3IMuE&hl=de&sa=X&ei=0eJ2T-GzM6Hf4QSystDmDg&ved=0CEYQ6AEwBA#v=onepage&q=Elias%20Imlin&f=true Die Matrikeln der Universität Tübingen: 1477-1600]</ref>


== Quellen ==
== Quellen ==

Version vom 31. März 2012, 13:19 Uhr

Elias Imlinus Hailbronnensis
Salomon Prouerb. Cap. 27
"Ne glorieris in crastinum, ignorans quid superuentura pariat dies."
Sprüche Salomos, Sprichwörter, Kapitel 27.1
"Rühme dich nicht des morgenden Tages; denn du weißt nicht, was heute sich begeben mag."

Elias Imlin (* in Heilbronn; † ungewiss: 2. Juni 1597[1]) war an der Universität Tübingen unter dem Namen Helias Imlinus Hailbronnensis im Wintersemester 1579-1580 als Student immatrikuliert.[2]

Quellen


(bitte ergänzen)