Dosto-Steuerwagen Tübingen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Der Doppelstock-Steuerwagen mit dem Namen ''Tübingen'' ist ein Eisenbahnwagen der neuesten Generation, der von der Deutschen Bahn eingesetzt wird. Er trägt die Nummer D-DB 50 80 86-81 103-3 DBpbzfa 766.4.  
Der Doppelstock-Steuerwagen mit dem Namen ''Tübingen'' ist ein Eisenbahnwagen der neuesten Generation, der von der Deutschen Bahn eingesetzt wird. Er trägt die Nummer D-DB 50 80 86-81 103-3 DBpbzfa 766.4.  


Früher bekamen nur Lokomotiven Namen. Der Aufwand der Namensgebung ist aber so gering, dass dies jetzt auch bei Steuerwagen durchgeführt wird. Das Ziel ist es, eine Verbundenheit bei den Lokalpolitikern und der Bevölkerung zu wecken.<ref>D. Herzig auf [http://www.drehscheibe-foren.de/foren/read.php?4,4618019 www.drehscheibe-online.de]</ref> Ein Werbeeffekt für die namensgebende Stadt kommt hinzu, obwohl die Steuerwagen meistens in der Nähe der Stadt eingesetzt werden, nach der sie benannt sind.
{{#ev:youtube|iuW4mvYfgQE|400}}
{{#ev:youtube|iuW4mvYfgQE|400}}


Zeile 7: Zeile 9:
== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [http://www.drehscheibe-foren.de/foren/read.php?4,4618019 www.drehscheibe-online.de] mit guten Fotos
* [http://www.drehscheibe-foren.de/foren/read.php?4,4618019 www.drehscheibe-online.de] mit guten Fotos
== Einzelnachweise ==
<references/>

Version vom 30. Juni 2012, 10:54 Uhr

Der Doppelstock-Steuerwagen mit dem Namen Tübingen ist ein Eisenbahnwagen der neuesten Generation, der von der Deutschen Bahn eingesetzt wird. Er trägt die Nummer D-DB 50 80 86-81 103-3 DBpbzfa 766.4.

Früher bekamen nur Lokomotiven Namen. Der Aufwand der Namensgebung ist aber so gering, dass dies jetzt auch bei Steuerwagen durchgeführt wird. Das Ziel ist es, eine Verbundenheit bei den Lokalpolitikern und der Bevölkerung zu wecken.[1] Ein Werbeeffekt für die namensgebende Stadt kommt hinzu, obwohl die Steuerwagen meistens in der Nähe der Stadt eingesetzt werden, nach der sie benannt sind.

Weblinks

Einzelnachweise