Gaswerkmodell der Uni Tübingen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
K (Komma)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Gaswerkmodell Uni Tübingen 1910 img01.jpg|thumb|right|300px|Funktionsfähiges Gaswerkmodell der Uni Tübingen, 1910]]
[[Datei:Gaswerkmodell Uni Tübingen 1910 img01.jpg|thumb|right|300px|Funktionsfähiges Gaswerkmodell der Uni Tübingen, 1910]]


Das '''Gaswerkmodell der Uni Tübingen''' ist ein funktionstüchtiges Modell aus dem Jahr [[1910]] aus der Sammlung der Universität Tübingen. Mit ihm konnte aus Kohle Gas gewonnen werden. Es wurde 2012 im Museum Humpis-Quartier in Ravensburg in der Ausstellung "StadtGasLicht 1862–2012" gezeigt.
Das '''Gaswerkmodell der Uni Tübingen''' ist ein funktionstüchtiges Modell aus dem Jahr [[1910]] aus der Sammlung der Universität Tübingen. Mit ihm konnte aus Kohle Gas gewonnen werden. Es wird vom 28. Oktober 2012 bis zum 31. Mai 2013 im Museum Humpis-Quartier in Ravensburg in der Ausstellung "StadtGasLicht 1862–2012" gezeigt.
 
== Weblinks ==
*[http://www.museum-humpis-quartier.de/mhq/informationen/presseberichte/Stadt-Gas-Licht.php "StadtGasLicht 1862–2012" vom 28. Oktober 2012 bis zum 31. Mai 2013]


<gallery>
<gallery>

Version vom 23. Januar 2013, 23:23 Uhr

Funktionsfähiges Gaswerkmodell der Uni Tübingen, 1910

Das Gaswerkmodell der Uni Tübingen ist ein funktionstüchtiges Modell aus dem Jahr 1910 aus der Sammlung der Universität Tübingen. Mit ihm konnte aus Kohle Gas gewonnen werden. Es wird vom 28. Oktober 2012 bis zum 31. Mai 2013 im Museum Humpis-Quartier in Ravensburg in der Ausstellung "StadtGasLicht 1862–2012" gezeigt.

Weblinks