Vorstadttheater und Tübinger Puppenbühne: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 11: Zeile 11:
Neben den Aufführungen der Tübinger Puppenbühne finden dort ingesamt ungefähr 120 Veranstaltungen im Jahr statt, die das gesamte Gebiet der Kleinkunst umfassen. Seit 2008 wird in den selben Räumlichkeiten das erste Deutsche "Knöllchenmuseum" aufgebaut.  
Neben den Aufführungen der Tübinger Puppenbühne finden dort ingesamt ungefähr 120 Veranstaltungen im Jahr statt, die das gesamte Gebiet der Kleinkunst umfassen. Seit 2008 wird in den selben Räumlichkeiten das erste Deutsche "Knöllchenmuseum" aufgebaut.  


Das Theater mit Wohnzimmerathmosphäre und Bistrobetrieb ist leicht erreichbar über die [[Buslinie 4]], Haltestelle [[Sternplatz]] in der Ludwigstrasse.  
Das Theater mit Wohnzimmerathmosphäre und Bistrobetrieb ist leicht erreichbar über die [[Buslinie 4]], [[Sternplatz (Bushaltestelle)|Haltestelle]] [[Sternplatz]] in der Ludwigstrasse.  





Version vom 17. Januar 2009, 23:24 Uhr

Das Tübinger Vorstadttheater befindet sich in der Katharinenstraße 28 auf dem Gelände der ehemaligen Loretto-Kaserne des gleichnamigen Stadtgebietes Loretto.


Die Tübinger Puppenbühne ist 1980 als freie Gruppierung engagierter Bürger und Eltern entstanden. 1996 wurde der Trägerverein "Tübinger Puppenbühne e.V." gegründet.

Zwei Jahre später wurde die jetzige Bleibe in einer ehemaligen Remise französischer Militärhinterlassenschaften gefunden und mit eigenen Mitteln zu der jetzigen Spielstätte ausgebaut. Das Tübinger Vorstadttheater ist ein unabhängiges und selbstverwaltetes Privattheater mit ehrenamtlichen Mitarbeitern. Die selbst entwickelten Stücke werden in der 65 Plätze fassenden Spielstätte vorgeführt.

Neben den Aufführungen der Tübinger Puppenbühne finden dort ingesamt ungefähr 120 Veranstaltungen im Jahr statt, die das gesamte Gebiet der Kleinkunst umfassen. Seit 2008 wird in den selben Räumlichkeiten das erste Deutsche "Knöllchenmuseum" aufgebaut.

Das Theater mit Wohnzimmerathmosphäre und Bistrobetrieb ist leicht erreichbar über die Buslinie 4, Haltestelle Sternplatz in der Ludwigstrasse.


Weblinks

Website des Tübinger Vorstadttheaters

Main Post vom 21.09.2008 "Tübingen bekommt ein Knöllchenmuseum"

Stuttgarter Nachrichten vom 22.08.2008 "Knöllchen hinter Glas"