Taubenturm: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
Einige Tübinger [[Tauben]] leben in den Taubentürmen im [[Alter Botanischer Garten|Alten Botanischen Garten]] und auf der [[Neckarinsel]] in der Nähe der [[Eberhardsbrücke]], in denen die Tauben betreut und die Eier brütender Tauben durch Attrappen aus Gips ersetzt werden. Seit Bestehen des Tübinger Stadttaubenkonzeptes sind mehr als 3500 Taubeneier ausgetauscht worden.<ref>[http://www.taubenkonzept.de/tuebingen/ Das Tübinger Stadttaubenkonzept]</ref>
Einige Tübinger [[Tauben]] leben in den Taubentürmen im [[Alter Botanischer Garten|Alten Botanischen Garten]] und auf der [[Neckarinsel]] in der Nähe der [[Eberhardsbrücke]], in denen die Tauben betreut und die Eier brütender Tauben durch Attrappen aus Gips ersetzt werden. Seit Bestehen des Tübinger Stadttaubenkonzeptes sind mehr als 3500 Taubeneier ausgetauscht worden.<ref>[http://www.taubenkonzept.de/tuebingen/ Das Tübinger Stadttaubenkonzept]</ref>


[[Datei:Taubenturm im Alten Botanischen Garten.JPG|thumb|left|300px|Taubenturm im Alten Botanischen Garten]]
[[Datei:Taubenturm im Alten Botanischen Garten.JPG|mini|Taubenturm im Alten Botanischen Garten]]
[[Datei:Schild am Taubenturm.JPG|thumb|right|450px|Schild am Taubenturm im Alten Botanischen Garten]]
[[Datei:Schild am Taubenturm.JPG|mini|Schild am Taubenturm im Alten Botanischen Garten]]
[[Datei:Tübinger Neckarinsel (2).JPG|thumb|left|300px|Taubenturm auf der [[Neckarinsel]]]]  
[[Datei:Tübinger Neckarinsel (2).JPG|mini|Taubenturm auf der [[Neckarinsel]]]]  
[[Datei:Woche-44-2015.jpg|thumb|right|300px|Detail des Taubenhauses auf der Neckarinsel]]  
[[Datei:Woche-44-2015.jpg|mini|Detail des Taubenhauses auf der Neckarinsel]]
[[Bild:Taubenturm-mit-Schnee.jpg|mini|Taubenturm mit Schnee]]


==Weblinks==
==Weblinks==

Version vom 16. Dezember 2018, 13:53 Uhr


Einige Tübinger Tauben leben in den Taubentürmen im Alten Botanischen Garten und auf der Neckarinsel in der Nähe der Eberhardsbrücke, in denen die Tauben betreut und die Eier brütender Tauben durch Attrappen aus Gips ersetzt werden. Seit Bestehen des Tübinger Stadttaubenkonzeptes sind mehr als 3500 Taubeneier ausgetauscht worden.[1]

Taubenturm im Alten Botanischen Garten
Schild am Taubenturm im Alten Botanischen Garten
Taubenturm auf der Neckarinsel
Detail des Taubenhauses auf der Neckarinsel
Taubenturm mit Schnee

Weblinks

Quellen