Grüne Hölle: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Gruene Hoelle Kahn 2011.png|thumb|right|300px|Der Stocherkahn "Grüne Hölle" vor dem [[Stocherkahnrennen|Rennen]] am 23.6.]]Ironische Bezeichnung für das [[Französisches Viertel|französische Viertel]], aufgekommen durch einen Artikel in DER SPIEGEL im [[März]] [[2011]], der eine Milieustudie des Viertels enthielt und den Titel "Die grüne Hölle" trug. Der Artikel erschien eine Woche vor den baden-württembergischen Landtagswahlen 2011, bei denen erstmals in Deutschland eine grün-rote Regierung ins Amt kam.
[[Datei:Gruene Hoelle Kahn 2011.png|mini|Der Stocherkahn "Grüne Hölle" vor dem [[Stocherkahnrennen|Rennen]] am 23.6.]]Ironische Bezeichnung für das [[Französisches Viertel|französische Viertel]], aufgekommen durch einen Artikel in DER SPIEGEL im [[März]] [[2011]], der eine Milieustudie des Viertels enthielt und den Titel "Die grüne Hölle" trug. Der Artikel erschien eine Woche vor den baden-württembergischen Landtagswahlen 2011, bei denen erstmals in Deutschland eine grün-rote Regierung ins Amt kam.


== Das Motiv wird aufgegriffen ... ==
== Das Motiv wird aufgegriffen ... ==

Version vom 27. Juli 2019, 13:25 Uhr

Der Stocherkahn "Grüne Hölle" vor dem Rennen am 23.6.

Ironische Bezeichnung für das französische Viertel, aufgekommen durch einen Artikel in DER SPIEGEL im März 2011, der eine Milieustudie des Viertels enthielt und den Titel "Die grüne Hölle" trug. Der Artikel erschien eine Woche vor den baden-württembergischen Landtagswahlen 2011, bei denen erstmals in Deutschland eine grün-rote Regierung ins Amt kam.

Das Motiv wird aufgegriffen ...

... zum Beispiel beim Stocherkahnrennen am 23. Juni durch den Grüne-Hölle-Kahn: Wir sparen Energie & Toleranz!


Weblinks