Cortina: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
Vor der Eisdiele gibt es einen kleinen Platz, auf dem es in der warmen Jahreszeit auch Sitzplätze draußen gibt. Der [[Ammerkanal]] fließt direkt an diesen Plätzen vorbei. Bäume und die umgebenen Fachwerkhäuser spenden Schatten. Auf diesem Platz stehen auch Tische und Stühle des [[Café im Hirsch]].  
Vor der Eisdiele gibt es einen kleinen Platz, auf dem es in der warmen Jahreszeit auch Sitzplätze draußen gibt. Der [[Ammerkanal]] fließt direkt an diesen Plätzen vorbei. Bäume und die umgebenen Fachwerkhäuser spenden Schatten. Auf diesem Platz stehen auch Tische und Stühle des [[Café im Hirsch]].  


Seit ca. 2011 gibt es am [[Haagtorplatz]] die weitere Filiale "Cortina II" .  
Seit ca. 2011 gibt es am [[Haagtorplatz]] die weitere Filiale [[Cortina II]].  


<gallery mode="packed-hover" height="175">
<gallery mode="packed-hover" height="175">

Version vom 8. Februar 2020, 14:32 Uhr



Cortina
Cortina-1.jpg
Eisdiele
AdresseHirschgasse 12
72070 Tübingen
Die Karte wird geladen …

Das Eiscafé Cortina liegt in der Altstadt an der Ecke Hirschgasse / Kornhausstraße / Froschgasse. Es ist eine der ältesten Eisdielen in Tübingen.

Vor der Eisdiele gibt es einen kleinen Platz, auf dem es in der warmen Jahreszeit auch Sitzplätze draußen gibt. Der Ammerkanal fließt direkt an diesen Plätzen vorbei. Bäume und die umgebenen Fachwerkhäuser spenden Schatten. Auf diesem Platz stehen auch Tische und Stühle des Café im Hirsch.

Seit ca. 2011 gibt es am Haagtorplatz die weitere Filiale Cortina II.

Ein Foto bei FlickR: Lustnauer Tor um 1960 belegt, dass zu dieser Zeit das Eiscafé Cortina dort an der Ecke zur Doblerstraße lag.