Friedrichstraße (Bushaltestelle): Unterschied zwischen den Versionen

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Kategorie gelöscht, damit diese ehemalige Bushaltestelle nicht mehr aufgelistet wird. Extra Kategorie für ehem. Bushaltestellen ist wohl nicht nötig.)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Haltestellen-H.png|left|float]]
{{Haltestellenzeichen}}
Die '''Bushaltestelle Friedrichstraße''' war nach der [[Friedrichstraße]], in der sie lag, benannt. Zum Fahrplanwechsel im Dezember [[2013]] wurde die Haltestelle aufgegeben.
Die '''Bushaltestelle Friedrichstraße''' war nach der [[Friedrichstraße]], in der sie lag, benannt. Zum Fahrplanwechsel im Dezember [[2013]] wurde die Haltestelle aufgegeben.


Zeile 5: Zeile 5:


Außerdem wurde die westliche Friedrichstraße zur verkehrsberuhigten Straße umgebaut.
Außerdem wurde die westliche Friedrichstraße zur verkehrsberuhigten Straße umgebaut.
[[Kategorie:Ehemalige Bushaltestelle]]

Aktuelle Version vom 2. November 2020, 18:22 Uhr


Zeichen 224 - Straßenbahn-Haltestelle, StVO 1970.svg

Die Bushaltestelle Friedrichstraße war nach der Friedrichstraße, in der sie lag, benannt. Zum Fahrplanwechsel im Dezember 2013 wurde die Haltestelle aufgegeben.

Die Busse fahren seit dem Umbau der westlichen Friedrichstraße, dort lag auch die Haltestelle, von Süden/Blaue Brücke kommend über die Poststraße zum Hauptbahnhof. Die von Norden/Mühlstraße kommenden fahren über das Trautwein-Eck zum Hauptbahnhof.

Außerdem wurde die westliche Friedrichstraße zur verkehrsberuhigten Straße umgebaut.