1924: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Neueste Mode der 24er Jahre)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Was geschah {{PAGENAME}} (mit Bedeutung für Tübingen)?
{{Jahr|Tübingen im Winter 1924.jpg}}


[[Datei:Tübinger Volksküche 1915.jpg|thumb|right|250px|Die Volksküche oder Schweizerküche]]
[[Datei:Tübinger Volksküche 1915.jpg|mini|Die Volksküche oder Schweizerküche]]
[[Datei:Friedrich Pelz - Blick nach der Alb - 1924.jpg|thumb|right|250px|Friedrich Pelz - Blick nach der [[Schwäbische Alb|Alb]] - Radierung von 1924]]
[[Datei:Friedrich Pelz - Blick nach der Alb - 1924.jpg|mini|Friedrich Pelz - Blick nach der [[Schwäbische Alb|Alb]] - Radierung von 1924]]




* [[15. Juni]]: Der Künstler und Visionär [[Herbert Rösler]] wird geboren. Er verbrachte seine letzten Jahre zusammen mit seiner [[Gruppe 91]] in Tübingen und ist auf dem [[Bergfriedhof]] begraben.
* [[15. Juni]]: Der Künstler und Visionär [[Herbert Rösler]] wird geboren. Er verbrachte seine letzten Jahre zusammen mit seiner [[Gruppe 91]] in Tübingen und ist auf dem [[Bergfriedhof]] begraben.
* Im Zeitraum vom 14. Januar bis 14. April werden durch die vom Schweizer Kanton Schaffhausen unterstützte [[Städtische Volksküche]] 33190 Essensportionen abgegeben.<ref name="magazin">[http://www.cityinfonetz.de/das.magazin/2003/22/artikel4.html Inventar aus der "Schweizerküche" Tübingen - Oder: Wie die Schaffhausen<strike>er</strike> Straße zur ihrem Namen kam.]</ref>
* Im Zeitraum vom 14. Januar bis 14. April werden durch die vom Schweizer Kanton Schaffhausen unterstützte [[Städtische Volksküche]] 33190 Essensportionen abgegeben.<ref name="magazin">[http://www.cityinfonetz.de/das.magazin/2003/22/artikel4.html Inventar aus der "Schweizerküche" Tübingen - Oder: Wie die Schaffhausen<strike>er</strike> Straße zur ihrem Namen kam.]</ref>


== Weitere Bilder ==
== Weitere Bilder ==
<gallery>
<gallery>
Schulklasse am Tübinger Schlossportal, 1924.JPG|Schulklasse am Tübinger Schlossportal
Schulklasse am Tübinger Schlossportal, 1924.JPG|Schulklasse am Tübinger Schlossportal
Datei:Tübingen im Winter 1924.jpg|Tübingen im [[Winter]] 1924
File:Fritz Bode - Blütezeit in Tübingen.JPG|Fritz Bode (* 1893; † 1924): Blütezeit in Tübingen
</gallery>
</gallery>


Zeile 20: Zeile 23:
== Siehe auch ==
== Siehe auch ==
*[[Spezial:Linkliste/{{PAGENAME}}|Alle TÜpedia-Artikel, die auf {{PAGENAME}} verlinken]]
*[[Spezial:Linkliste/{{PAGENAME}}|Alle TÜpedia-Artikel, die auf {{PAGENAME}} verlinken]]
*[[{{#expr:{{PAGENAME}} - 1}}]] - {{PAGENAME}} - [[{{#expr:{{PAGENAME}} + 1}}]]




[[Kategorie:20. Jahrhundert]]
[[Kategorie:20. Jahrhundert]]
[[Kategorie:Jahr]]
[[Kategorie:Jahr]]

Aktuelle Version vom 31. Dezember 2020, 14:26 Uhr



Diese Seite listet Ereignisse des Jahres 1924 mit Bedeutung für Tübingen.
1923 – 1924 – 1925
 Commons: 1924 in Tübingen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien


Die Volksküche oder Schweizerküche
Friedrich Pelz - Blick nach der Alb - Radierung von 1924



Weitere Bilder[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]