1591: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Was geschah 1591 (mit Bedeutung für Tübingen)? thumb|right|300px|Georg Hizler…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Was geschah 1591 (mit Bedeutung für Tübingen)?
{{Jahr}}
[[Datei:Fotothek df tg 0005040 Porträt ^ Universität ^ Professor ^ Sprache.jpg|thumb|right|300px|Georg Hizler]]


* [[Georg Hizler]] (* [[1528]])<ref>[https://de.wikipedia.org/wiki/Anton_Ramsler#Ber.C3.BChmtere_Arbeiten de.wikipedia.org/wiki/Anton_Ramsler#Berühmtere_Arbeiten]</ref> stirbt in Tübingen. Er war ein Professor für griechische Sprache an der [[Universität]] Tübingen.
* [[Johannes Kepler]] legt das theologische Magisterexamen am [[Evangelisches Stift|Evangelischen Stift]] ab. Sein Studium begann dort [[1589]].


* [[Georg Hizler]] (+ [[1528]])<ref>[https://de.wikipedia.org/wiki/Anton_Ramsler#Ber.C3.BChmtere_Arbeiten de.wikipedia.org/wiki/Anton_Ramsler#Berühmtere_Arbeiten]</ref> stirbt. Er war ein Professor für griechische Sprache an der [[Universität]] Tübingen.
[[Datei:Fotothek df tg 0005040 Porträt ^ Universität ^ Professor ^ Sprache.jpg|mini|Georg Hizler]]
 
 
[[1590]] - 1591 - [[1592]]
 


== Quellen ==
== Quellen ==
<references />
<references />
[[Kategorie:16. Jahrhundert]]
[[Kategorie:Jahr]]

Aktuelle Version vom 12. September 2021, 14:46 Uhr



Diese Seite listet Ereignisse des Jahres 1591 mit Bedeutung für Tübingen.
1590 – 1591 – 1592
 Commons: 1591 in Tübingen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien


Georg Hizler

Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]