Datei:Ältestes Bild der Freiwilligen Feuerwehr Tübingen.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Ältestes Bild der Freiwilligen Feuerwehr Tübingen um 1850. Es zeigt die 1847 als Pompier-Corps gegründete Freiwillige Feuerwehr Tübingen um 1850 im Bereich vor dem Unteres Schlossportal. Alle Feuerwehrleute sind im hell)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Ältestes Bild der [[Freiwilligen Feuerwehr]] Tübingen um [[1850]].
Ältestes Bild der [[Freiwillige Feuerwehr Tübingen|Freiwilligen Feuerwehr Tübingen]] um [[1850]].


Es zeigt die 1847 als Pompier-Corps gegründete Freiwillige Feuerwehr Tübingen um 1850 im Bereich vor dem [[Unteres Schlosstor|Unteres Schlossportal]]. Alle Feuerwehrleute sind im hellen Drillich der Turner zu sehen.
Es zeigt die [[1847]] als Pompier-Corps gegründete Freiwillige Feuerwehr Tübingen um 1850 im Bereich vor dem [[Unteres Schlosstor|Unteren Schlossportal]]. Alle Feuerwehrleute sind im hellen Drillich der Turner zu sehen.


Links die abgeprotzte damals neuangeschaffte Metz Stadtfeuerspritze und rechts der Gerätewagen. Im Hintergrund eine Mannschaft mit Messinghelmen teilweise mit Hakenleitern, links der Signalhornbläser, rechts hinten der dicke Büttel mit Säbel.
Links die abgeprotzte damals neuangeschaffte Metz Stadtfeuerspritze und rechts der Gerätewagen. Im Hintergrund eine Mannschaft mit Messinghelmen und teilweise mit Hakenleitern, links der Signalhornbläser, rechts hinten der dicke Büttel mit Säbel.


Die folgenden Feuerwehrleute sind durch kolorierte Messinghelme hervorgehoben (von links):  
Die folgenden Feuerwehrleute sind durch kolorierte Messinghelme hervorgehoben (von links):  
Zeile 9: Zeile 9:
* Lenz (mit weißem Busch)
* Lenz (mit weißem Busch)
* W. Dannwolf  (mit schwarzem Busch)
* W. Dannwolf  (mit schwarzem Busch)
* Julius Haller v. 1847- 1880
* Julius Haller, der Kommandant 1847-1880 (mit rotem Busch)
* Der Kommandant (mit rotem Busch)
* [[Carl Wüst]] (mit weißem Busch)
* Carl Wüst (mit weißem Busch)
* Hayes (mit schwarzem Busch)
* Hayes (mit schwarzem Busch)


Quelle: [http://kreisfeuerwehrverband-tue.de/85/Die_Verbandsgeschichte.html Die Verbandsgeschichte des Kreisfeuerwehrverbandes FV Tübingen e.V.]]
Quelle: [https://kreisfeuerwehrverband-tue.de/index.php?page=geschichte Die Verbandsgeschichte des Kreisfeuerwehrverbandes FV Tübingen e.V.]
 
[[Kategorie:Geschichte]]

Aktuelle Version vom 14. Februar 2023, 19:38 Uhr

Ältestes Bild der Freiwilligen Feuerwehr Tübingen um 1850.

Es zeigt die 1847 als Pompier-Corps gegründete Freiwillige Feuerwehr Tübingen um 1850 im Bereich vor dem Unteren Schlossportal. Alle Feuerwehrleute sind im hellen Drillich der Turner zu sehen.

Links die abgeprotzte damals neuangeschaffte Metz Stadtfeuerspritze und rechts der Gerätewagen. Im Hintergrund eine Mannschaft mit Messinghelmen und teilweise mit Hakenleitern, links der Signalhornbläser, rechts hinten der dicke Büttel mit Säbel.

Die folgenden Feuerwehrleute sind durch kolorierte Messinghelme hervorgehoben (von links):

  • Lenz (mit weißem Busch)
  • W. Dannwolf (mit schwarzem Busch)
  • Julius Haller, der Kommandant 1847-1880 (mit rotem Busch)
  • Carl Wüst (mit weißem Busch)
  • Hayes (mit schwarzem Busch)

Quelle: Die Verbandsgeschichte des Kreisfeuerwehrverbandes FV Tübingen e.V.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell22:08, 16. Feb. 2012Vorschaubild der Version vom 22:08, 16. Feb. 2012709 × 808 (127 KB)EMPTy (Diskussion | Beiträge)Ältestes Bild der Freiwilligen Feuerwehr Tübingen um 1850. Es zeigt die 1847 als Pompier-Corps gegründete Freiwillige Feuerwehr Tübingen um 1850 im Bereich vor dem Unteres Schlossportal. Alle Feuerwehrleute sind im hell

Die folgenden 2 Seiten verwenden diese Datei:

Metadaten