Bürgerstiftung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Bürgerstiftung Tübingen'''  
Die '''Bürgerstiftung Tübingen''' ist eine
Sie will ein Sammelbecken für kleine und große sein Spenden sein, um möglichst vielen Bürgerinnen, Bürgern und Unternehmen in Tübingen eine Gelegenheit bieten, durch finanzielle Unterstützung in Tübingen Projekte und Ideen von Bürgern für Bürger zu fördern.
will ein Sammelbecken für kleine und große sein Spenden sein, um möglichst vielen Bürgerinnen, Bürgern und Unternehmen in Tübingen eine Gelegenheit bieten, durch finanzielle Unterstützung in Tübingen Projekte und Ideen von Bürgern für Bürger zu fördern.


===Bereiche der Projektförderung===  
===Bereiche der Projektförderung===  
*Sozialbereich
*im sozialen und kulturellen Bereich
*Kultur- und Bildungsbereich
*für Bildung und Sport
*Natur- und Umweltschutz
*Natur- und Umweltschutz
*für bürgerschafliche Themen


==Preisverleihungen der Stiftung==
==Preisverleihungen der Stiftung==

Version vom 25. Juli 2023, 10:55 Uhr

Die Bürgerstiftung Tübingen ist eine will ein Sammelbecken für kleine und große sein Spenden sein, um möglichst vielen Bürgerinnen, Bürgern und Unternehmen in Tübingen eine Gelegenheit bieten, durch finanzielle Unterstützung in Tübingen Projekte und Ideen von Bürgern für Bürger zu fördern.

Bereiche der Projektförderung

  • im sozialen und kulturellen Bereich
  • für Bildung und Sport
  • Natur- und Umweltschutz
  • für bürgerschafliche Themen

Preisverleihungen der Stiftung

Die Stiftung verleiht jährlich die mit 10.000 Euro dotierten Preis der Bürgerstiftung und den Ehrenamtspreis, dotiert mit 2.000 Euro.

Aktivitäten der Stiftung und ihrer Akteure

Seit 2017 lädt die Bürgerstiftung einmal im Jahr zum Bürgerfrühstück auf den Marktplatz ein, um auf diese einladende, einfache Weise ins Gespräch mit Tübinger Bürgerinnen und Bürgern zu kommen.

Geschichte der Stiftung

Rund 30 Tübinger Bürgerinnen und Bürger gründeten im Jahr 2001 die Tübinger Bürgerstiftung als eine politisch und konfessionell unabhängige Gemeinschaftsstiftung. Bis 2023 ist die Stiftung auf 90 Stifterinnen und Stifter angewachsen. [1]

Besonderes Engagement während der Corona-Zeit

Als während der Lockdowns und anderer schwieriger Phasen während der Corona-Zeit Bürgerinnen und Bürger in Tübingen in finanzielle Nöte kamen, weil sie zum Beispiel Kulturschaffende waren, und keine Auftritte und somit auch keine Einnahmen hatten, sprang die Bürgerstiftung ein und ermöglichte kurzfristig unbürokratisch Finanzielle Sofort-Hilfen.[2]

Wwblinks

  • www.buergerstiftung-tuebingen.de