Eduard-Spranger-Straße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: Straße in der Tübinger Nordstadt. == Name == Namensgeber ist Eduard Spranger == So sieht's der Vogel == Kategorie:Straßen)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(11 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Straße in der Tübinger [[Nordstadt]].
{{Straße}}
[[Datei:Eduard-Spranger-Straße, mit Georg-Fahrbachhaus.jpg|mini|Straße mit [[Georg-Fahrbach-Haus]] im Hintergrund]]
Die '''Eduard-Spranger-Straße''' liegt im [[Stadtteile|Stadtteil]] [[Wanne]] in der Tübinger [[Nordstadt]]. Sie zweigt von der [[Waldhäuser Straße]] ab und mündet gegenüber der [[Hartmeyerstraße]] in den [[Philosophenweg]].
 


== Name ==
== Name ==
Namensgeber ist Eduard Spranger
Namensgeber ist [[Eduard Spranger]], der als Professor für [[Philosophie]] in der [[Nachkriegszeit]] ab [[1946]] bis [[1958]] in Tübingen lehrte.
 


== So sieht's der Vogel ==
== Was hier ist ==
* 69: [[Grundschule auf der Wanne]]
* 69: [[Stadtbücherei Außenstelle Wanne]]




[[Kategorie:Straßen]]
[[Kategorie:Straßen]][[Kategorie:Wanne]][[Kategorie:Nordstadt]]

Aktuelle Version vom 20. März 2024, 20:20 Uhr

Eduard-Spranger-StraßeGeo-Cache leeren
Die Karte wird geladen …
Anliegerstraße, Fußweg
OberflächeAsphalt
Höchstgeschwindigkeit30 km/h
Beleuchtetja
Cache leeren


Straße mit Georg-Fahrbach-Haus im Hintergrund

Die Eduard-Spranger-Straße liegt im Stadtteil Wanne in der Tübinger Nordstadt. Sie zweigt von der Waldhäuser Straße ab und mündet gegenüber der Hartmeyerstraße in den Philosophenweg.


Name[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Namensgeber ist Eduard Spranger, der als Professor für Philosophie in der Nachkriegszeit ab 1946 bis 1958 in Tübingen lehrte.


Was hier ist[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]