Dannstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
K (Kat.)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Bilder fehlen}}
Die '''Dannstraße''' ist eine kurze Sackgasse, die gegenüber des Fußwegs [[Im Geigerle]] von der [[Hallstattstraße]] abzweigt. Über einen Fußweg am oberen Ende läßt sich das städtische Kinderhaus [[Sofie-Haug]] und der [[Rosenauer Weg]] erreichen.
Die '''Dannstraße''' ist eine kurze Sackgasse, die gegenüber des Fußwegs [[Im Geigerle]] von der [[Hallstattstraße]] abzweigt. Über einen Fußweg am oberen Ende läßt sich das städtische Kinderhaus [[Sofie-Haug]] und der [[Rosenauer Weg]] erreichen.



Version vom 15. Oktober 2018, 14:05 Uhr

Generic Camera Icon.svg

Diesem Artikel fehlen Bilder. Wenn du Zugang zu passenden Bildern hast, deren Copyright-Bedingungen es erlauben, sie im Stadtwiki zu verwenden, dann lade sie doch bitte hoch.

Die Dannstraße ist eine kurze Sackgasse, die gegenüber des Fußwegs Im Geigerle von der Hallstattstraße abzweigt. Über einen Fußweg am oberen Ende läßt sich das städtische Kinderhaus Sofie-Haug und der Rosenauer Weg erreichen.

Sie ist nach Jakob Heinrich Dann benannt, der von 1752 bis 1790 Bürgermeister in Tübingen war.