CineLatino/CineEspañol: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Das CineLatino zeigt alljährlich im Frühjahr Filme aus Lateinamerika. 1993 gründeten die [[Filmtage Tübingen]] und der [[Club Voltaire]] die bundesweit einzigartige Initiative, die lateinamerikanisches Kino nach Deutschland holt.  
Das CineLatino zeigt alljährlich im Frühjahr Filme aus Lateinamerika. 1993 gründeten die [[Filmtage Tübingen]] und der [[Club Voltaire e.V.]] die bundesweit einzigartige Initiative, die lateinamerikanisches Kino nach Deutschland holt.  


Inzwischen wurde das Festival auf weitere Städte ausgeweitet. Die Anwesenheit der Filmemacher/innen ermöglicht den Besucher/innen des CineLatino einen lebhaften Zugang zur lateinamerikanischen Kultur und ihren Filmen. Das CineLatino findet jährlich im April statt.
Inzwischen wurde das Festival auf weitere Städte ausgeweitet. Die Anwesenheit der Filmemacher/innen ermöglicht den Besucher/innen des CineLatino einen lebhaften Zugang zur lateinamerikanischen Kultur und ihren Filmen. Das CineLatino findet jährlich im April statt.

Version vom 6. März 2008, 22:42 Uhr

Das CineLatino zeigt alljährlich im Frühjahr Filme aus Lateinamerika. 1993 gründeten die Filmtage Tübingen und der Club Voltaire e.V. die bundesweit einzigartige Initiative, die lateinamerikanisches Kino nach Deutschland holt.

Inzwischen wurde das Festival auf weitere Städte ausgeweitet. Die Anwesenheit der Filmemacher/innen ermöglicht den Besucher/innen des CineLatino einen lebhaften Zugang zur lateinamerikanischen Kultur und ihren Filmen. Das CineLatino findet jährlich im April statt.

Website CineLatino