Neustadtgasse: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
 
(Yippee: Der {{Meilenstein|2400}} wurde erreicht!)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Neustadtgasse.jpg|thumb|right|300px|Die Neustadtgasse auf einer [[:Kategorie:Alte Postkarte|alten Postkarte]], gelaufen [[1913]].]]
[[Datei:Neustadtgasse.jpg|thumb|right|300px|Die Neustadtgasse auf einer [[:Kategorie:Alte Postkarte|alten Postkarte]], gelaufen [[1913]].]]


Die [[Neustadtgasse]] beginnt [[Bei der Fruchtschranne]] und verläuft am [[Stiefelhof]] vorbei zur [[Froschgasse]]. Einige Häuser des Bezirks führten bereits im [[16. Jahrhundert]] den Namen ''Neustadt''.<ref>[Adressbuch von 1977]</ref>
Die [[Neustadtgasse]] beginnt [[Bei der Fruchtschranne]] und verläuft am [[Stiefelhof]] vorbei zur [[Froschgasse]]. Einige Häuser des Bezirks führten bereits im [[16. Jahrhundert]] den Namen ''Neustadt''.<ref>Adressbuch von 1977.</ref>


== Quellen ==
== Quellen ==
<references/>
<references/>
{{Meilenstein|2400}}


[[Kategorie:Straßen]]
[[Kategorie:Straßen]]
[[Kategorie:Altstadt]]
[[Kategorie:Altstadt]]

Version vom 16. Februar 2012, 21:37 Uhr

Die Neustadtgasse auf einer alten Postkarte, gelaufen 1913.

Die Neustadtgasse beginnt Bei der Fruchtschranne und verläuft am Stiefelhof vorbei zur Froschgasse. Einige Häuser des Bezirks führten bereits im 16. Jahrhundert den Namen Neustadt.[1]

Quellen

  1. Adressbuch von 1977.
Dieses ist der 2400. Artikel in TÜpedia.