Loretto-Fest: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
K (Organisator)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Tanglefoot-Lorettofest-2016.jpg|thumb|right|300px|Die Band Tanglefoot beim Lorettofest am [[10. September]] [[2016]]]]
[[Datei:Tanglefoot-Lorettofest-2016.jpg|mini|Die Band Tanglefoot beim Lorettofest am [[10. September]] [[2016]]]]
[[Datei:Dominik-Uhl 2016.jpg|thumb|right|300px|[[Dominik Uhl]] beim Loretto-Fest am 10. September 2016.]]
[[Datei:Dominik-Uhl 2016.jpg|mini|[[Dominik Uhl]] beim Loretto-Fest am 10. September 2016.]]
Seit [[2004]] wird im Stadtviertel [[Loretto]] jährlich am letztem Samstag der Sommerferien das '''Lorettofest''' von der Mittagszeit bis in die Nacht gefeiert. Organisiert wird es von dem Verein Lorettina.<ref>http://www.lorettina.com</ref>
Seit [[2004]] wird im Stadtviertel [[Loretto]] jährlich am letztem Samstag der Sommerferien das '''Lorettofest''' von der Mittagszeit bis in die Nacht gefeiert. Organisiert wird es von dem Verein Lorettina.<ref>http://www.lorettina.com</ref>



Version vom 15. November 2018, 01:08 Uhr

Die Band Tanglefoot beim Lorettofest am 10. September 2016
Dominik Uhl beim Loretto-Fest am 10. September 2016.

Seit 2004 wird im Stadtviertel Loretto jährlich am letztem Samstag der Sommerferien das Lorettofest von der Mittagszeit bis in die Nacht gefeiert. Organisiert wird es von dem Verein Lorettina.[1]

Es treten Vereine mit Sitz im Viertel und überwiegend Tübinger Musiker auf dem Lorettoplatz auf. Anwohner und Vereine bieten Getränke, Kaffee, Kuchen, Snacks und exotische Gerichte an. Nachmittags findet außerdem ein kleiner Flohmarkt statt.