Gustav Adolf Closs: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
(erg.: Weitere Bilder aus Tübingen)
 
Zeile 9: Zeile 9:
File:Bewaffneter Zug an der Tuebinger Stiftskirche.jpg|Bewaffneter Zug von Rittern an der Tübinger [[Stiftskirche]]   
File:Bewaffneter Zug an der Tuebinger Stiftskirche.jpg|Bewaffneter Zug von Rittern an der Tübinger [[Stiftskirche]]   
File:Franconia Tübingen 1907.jpg|Ausritt der [[Franconia|Tübinger Franken]], 1907  
File:Franconia Tübingen 1907.jpg|Ausritt der [[Franconia|Tübinger Franken]], 1907  
File:Franconia Tübingen 1907 (Detail2).jpg|[[Waldhörnle]], [[Franconia]] Tübingen 1907  
File:Franconia Tübingen 1907 (Detail2).jpg|[[Waldhörnle]], [[Franconia]] Tübingen 1907 (Ausschnitt aus dem Bild "Ausritt der Tübinger Franken")
File:Flößerei Gustav Adolf Cloß 1899.jpg|[[Neckarflößer]]ei in Tübingen, 1899   
File:Flößerei Gustav Adolf Cloß 1899.jpg|[[Neckarflößer]]ei in Tübingen, 1899   
File:Kaiser-Wilhelm-Turm Tuebingen.jpg|[[Kaiser-Wilhelm-Turm]], 1893  
File:Kaiser-Wilhelm-Turm Tuebingen.jpg|[[Kaiser-Wilhelm-Turm]], 1893  
File:Mensur im Walde (Closs).jpg|Mensur im Walde, 1890  
File:Mensur im Walde (Closs).jpg|Mensur im Walde, 1890  
</gallery>  
</gallery>
 
 


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Aktuelle Version vom 25. Februar 2017, 19:44 Uhr

Gustav Adolf Closs: Ausritt zur Falkenjagd, Aquarell (ca. 23 × 15 cm), 1935, Privatbesitz

Gustav Adolf Carl Closs (* 6. Mai 1864 in Stuttgart; † 3. September 1938 in Berlin-Wilmersdorf) war ein Maler, Illustrator und Heraldiker.

Sein Bild einer Falkenjagd beim Tübinger Schloss ist eins seiner bekanntesten Gemälde.


Weitere Bilder aus Tübingen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]