Cottahaus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


[[Johann Wolfgang v. Goethe]] war vom [[7. September|7.]] bis [[16. September]] [[1797]] dort sein Gast.
[[Johann Wolfgang v. Goethe]] war vom [[7. September|7.]] bis [[16. September]] [[1797]] dort sein Gast.
== Geschichte des Hauses ==
* [[1470]] Das Haus wird gebaut und hat danach verschiedene Eigentümer
* [[1627]]-[[1668|68]] gehört das Haus den Herren von Tübingen
* [[1665]]: [[Johann Georg Cotta]] (Gründer des Cotta-Verlages) Vorfahren kaufen das Haus und er richtet einen Buchladen ein. Es bleibt im Besitz der Cottas bis [[1816]].
* [[1816]]-[[1903]] mehrfache Umbauarbeiten
* [[1903]] Der Ladenbereich wird verändert


== So sieht's der Vogel ==
== So sieht's der Vogel ==
<googlemap version="0.9" lat="48.520049" lon="9.055414" zoom="19" width="450" selector="no" scale="yes" controls="small">
<googlemap version="0.9" lat="48.520049" lon="9.055414" zoom="19" width="450" selector="no" scale="yes" controls="small">
48.519907, 9.055111
48.520044, 9.055489
Cotta Haus in der Münzgasse 15
Cotta Haus in der Münzgasse 15
</googlemap>
</googlemap>
== Weblink ==
[https://www.bauforschung-bw.de/Objekt/251210359441/Cotta_Haus/72070/Tuebingen/Muenzgasse/15/Cotta_Haus.html www.bauforschung-bw.de/Objekt/251210359441/Cotta_Haus/72070/Tuebingen/Muenzgasse/15/Cotta_Haus.html]


[[Kategorie:Leute]]
[[Kategorie:Leute]]
[[Kategorie:Sehenswürdigkeiten]]
[[Kategorie:Sehenswürdigkeiten]]

Version vom 22. Februar 2009, 23:48 Uhr

Das Haus von Johann Friedrich Cotta in seiner Tübinger Zeit von 1787 bis 1816 war das in der Münzgasse 15.

Johann Wolfgang v. Goethe war vom 7. bis 16. September 1797 dort sein Gast.


Geschichte des Hauses

  • 1470 Das Haus wird gebaut und hat danach verschiedene Eigentümer
  • 1627-68 gehört das Haus den Herren von Tübingen
  • 1665: Johann Georg Cotta (Gründer des Cotta-Verlages) Vorfahren kaufen das Haus und er richtet einen Buchladen ein. Es bleibt im Besitz der Cottas bis 1816.
  • 1816-1903 mehrfache Umbauarbeiten
  • 1903 Der Ladenbereich wird verändert

So sieht's der Vogel

<googlemap version="0.9" lat="48.520049" lon="9.055414" zoom="19" width="450" selector="no" scale="yes" controls="small"> 48.520044, 9.055489 Cotta Haus in der Münzgasse 15 </googlemap>

Weblink

www.bauforschung-bw.de/Objekt/251210359441/Cotta_Haus/72070/Tuebingen/Muenzgasse/15/Cotta_Haus.html