Zacharias Krauß

Aus TUEpedia
Version vom 11. Dezember 2010, 10:54 Uhr von EMPTy (Diskussion | Beiträge) (Wer weiß mehr über diesen außergewöhnlichen Gôgen?)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Zacharias Krauß war "eine der profiliertesten Persönlichkeiten in der Unteren Stadt".[1] Er war für viele Jahre als Vertreter der Volkspartei Mitglied des Tübinger Gemeinderats. Er begleitete außerdem viele Ehrenämter.

Bei seiner Hochzeit erhielt er als jüngstes von 5 Kindern 10 000 Mark Bargeld, ein 12 Hektar großes Grundstück und 12 Stück Vieh.[2]

Quellen

  1. A. Feucht: Streifzug durch die Untere Stadt. In Tübinger Blätter 65 (1978), Seite 128f.
  2. Martin Biastoch: Tübinger Studenten im Kaiserreich. Franz Steiner Verlag, 1996, Seite 181.