Andreas Kieser

Aus TUEpedia
Version vom 25. Januar 2012, 22:45 Uhr von EMPTy (Diskussion | Beiträge) (Vier historisch wertvolle Zeichnungen)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Der Herzoglich Württembergische Kriegsrat und Oberstleutnant Andreas Kieser (1618–1688) bekam von Herzog Friedrich Karl von Württemberg den Auftrag zusammen mit seinen Mitarbeitern Johann Niclas Wittich und Johann Jakob Dobler die württembergischen Forste zu kartieren und Forstlagerbücher anzulegen.

Das Werk entstand in den Jahren 1680 bis 1687. Zweck der topographischen Arbeit war die Wiederaufforstung der durch den Dreißigjährigen Krieg in Mitleidenschaft gezogenen Waldbestände des Landes.

Quellen und Weblinks