Efferenn'sche Stiftung

Aus TUEpedia
Version vom 16. März 2013, 19:01 Uhr von EMPTy (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|left|300px|Statut der Efferenn'schen Stiftung [[Datei:Coat of Arms of Efferenn.jpg|thumb|right|300px|Wappen…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche
Statut der Efferenn'schen Stiftung
Wappen der Herren von Efferen

Die Efferenn'sche Stiftung wurde 1881 durch die letztwillige Verfügunge des Privatiers Karl August Efferen gegründet. Sie war eine Universitäts-Stiftung und stand unter Verwaltung und Aufsicht der akademischen Behörden der Universität Tübingen. Sie diente in erster Linie zur unterstützung eins in Tübingen studierenden Verwandten des Stifters.

Carl August Efferenn und K. von der Becke veröffentlichten 1878-1881 in Tübingen ein größtenteils handgeschriebenes Büchlein mit dem Stammbaum und Daten, Zeichnungen und Exzerpten zur Genealogie der Familie Efferenn (Tübinger Linie), das heute noch in der Universitätsbibliothek erhalten ist. Das Büchlein enthält eine Kopie des Statuts der Efferenn'schen Stiftung.

Weblink

  • Carl August Efferenn und K. von der Becke: [Stammbaum und Daten, Zeichnungen und Exzerpte zur Genealogie der Familie Efferenn (Tübinger Linie).] Tübingen 1878-1881.