Adelheid von Tübingen

Aus TUEpedia
Version vom 3. Oktober 2014, 17:15 Uhr von EMPTy (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Für [https://de.wikipedia.org/wiki/Adelheid_von_T%C3%BCbingen|Adelheid von Tübingen, Tochter von Hugo I.] oder [https://de.wikipedia.org/wiki/Adelheid_von_Enzbe…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Für von Tübingen, Tochter von Hugo I. oder Adelheid von Enzberg, Gräfin von Tübingen († 11. März 1120), Tochter des Grafen Zeisolf im Kraichgau siehe die Artikel auf Wikipedia.

Adelheid von Tübingen war eine Tochter des Pfalzgrafen Wilhelm von Tübingen. Er verheiratete sie 1236 mit Kuno von Münzenberg. Zeuge der Heiratsurkunde war unter anderen Heynrikus de Kirchperc. Diese Urkunde dient den Geschichtsforschern als erste Nennung Kilchbergs.[1]