Tübinger Mediendozentur

Aus TUEpedia
Version vom 5. Juli 2023, 09:46 Uhr von Abilus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Tübinger Mediendozentur''' ist eine Kooperation des Instituts für Medienwissenschaft der Universität Tübingen und des Studio Tübingen des Südwestr…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Die Tübinger Mediendozentur ist eine Kooperation des Instituts für Medienwissenschaft der Universität Tübingen und des Studio Tübingen des Südwestrundfunks SWR und bietet seit 2003 einen institutionellen Rahmen für die Zusammenarbeit der beiden Einrichtungen. Ziel der Mediendozentur ist es, den journalistischen Nachwuchs zu fördern und die Kontakte zwischen dem SWR und der Hochschule zu vertiefen. Dafür organisiert sie jährlich einen öffentlichen Gastvortrag einer prominenten Person, die aus den Medien bekannt ist.[1]

Gestvortragende im Rahmen der Mediendozentur

Text der Überschrift
Jahr Medienpromi Titel des Vortrags Link zur Aufzeichnung
Beispiel Beispiel Beispiel Beispiel
Beispiel Beispiel Beispiel Beispiel
Beispiel Beispiel Beispiel Beispiel
Beispiel Beispiel Beispiel Beispiel
Beispiel Beispiel Beispiel Beispiel
Beispiel Beispiel Beispiel Beispiel
Beispiel Beispiel Beispiel Beispiel
Beispiel Beispiel Beispiel Beispiel
Beispiel Beispiel Beispiel Beispiel
Beispiel Beispiel Beispiel Beispiel
Beispiel Beispiel Beispiel Beispiel
Beispiel Beispiel Beispiel Beispiel
Beispiel Beispiel Beispiel Beispiel
Beispiel Beispiel Beispiel Beispiel
Beispiel Beispiel Beispiel Beispiel
Beispiel Beispiel Beispiel Beispiel
Beispiel Beispiel Beispiel Beispiel
Beispiel Beispiel Beispiel Beispiel
Beispiel Beispiel Beispiel Beispiel
Beispiel Beispiel Beispiel Beispiel