Blindschleiche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
(→‎Sichtungen in Tübingen: Landkutschersweg)
(Die in den Bildern sichtbaren Schuhe dienen nur zum Größenvergleich.)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Blindschleiche.jpg|thumb|right|300px|Eine Blindschleiche in der Nähe des [[Heuberger Tor]]es (April 2011)]]
[[Datei:Blindschleiche.jpg|mini|Eine Blindschleiche in der Nähe des [[Heuberger Tor]]es (April 2011)]]
[[Datei:Blindschleiche-2016.jpg|thumb|right|300px|Im Wald oberhalb des [[Hornbach]] Baumarktes (Mai 2016)]]
[[Datei:Blindschleiche-2016.jpg|mini|Im Wald oberhalb des [[Hornbach]] Baumarktes (Mai 2016)]]


'''Blindschleichen''' sind trotz ihres schlangenartigen Aussehens keine Schlangen-, sondern eine Echsenart. Sie ernähren sich von Nacktschnecken, Regenwürmern und Insekten. Sie sind für andere Tiere und Menschen ungefährlich.
'''Blindschleichen''' sind trotz ihres schlangenartigen Aussehens keine Schlangen-, sondern eine Echsenart. Sie ernähren sich von Nacktschnecken, Regenwürmern und Insekten. Sie sind für andere Tiere und Menschen ungefährlich.
Die in den Bildern sichtbaren Schuhe dienen nur zum Größenvergleich.




Zeile 11: Zeile 13:
* In der Nähe der [[Erddeponie]] beim [[Burgholz]] an der [[B28]]
* In der Nähe der [[Erddeponie]] beim [[Burgholz]] an der [[B28]]
* Im Wald oberhalb des [[Hornbach]] Baumarktes ([[Vor dem Großholz]]) (April 2016)
* Im Wald oberhalb des [[Hornbach]] Baumarktes ([[Vor dem Großholz]]) (April 2016)
* [[Schindhau]] oberhalb des [[Französisches Viertel|Französischen Viertels]]
* [[Schindhau]] oberhalb des [[Französisches Viertel|Französischen Viertels]] (u.a. Sommer 2019)
* [[Landkutschersweg]] im [[Französisches Viertel|Französischem Viertel]] (Sommer 2016)
* [[Landkutschersweg]] im [[Französisches Viertel|Französischem Viertel]] (Sommer 2016)



Aktuelle Version vom 28. August 2019, 00:51 Uhr

Eine Blindschleiche in der Nähe des Heuberger Tores (April 2011)
Im Wald oberhalb des Hornbach Baumarktes (Mai 2016)

Blindschleichen sind trotz ihres schlangenartigen Aussehens keine Schlangen-, sondern eine Echsenart. Sie ernähren sich von Nacktschnecken, Regenwürmern und Insekten. Sie sind für andere Tiere und Menschen ungefährlich.

Die in den Bildern sichtbaren Schuhe dienen nur zum Größenvergleich.


Sichtungen in Tübingen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Links[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die deutschsprachige Wikipedia zum Thema „Blindschleiche“