Rebekka Bakken: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Rebekka Bakken''' ist eine international bekannte, norwegische Sängerin und Songwriterin, die schon öfters in Tübingen Auftritt hatte. Am [[11. August]] [[2023]] füllte sie den [[Waldbiergarten im Sudhaus]], so dass es nahezu ausverkauft war. Ihre Stimme hat einen außerordentlichen Tonhöhenumfang und sie singt sowohl eigene als auch gecoverte Lieder mit einem individuellen Charme. Mit Tübingen verbindet sie - wie sie in ihrer Begrüßungsansprache erwähnte - [[Maultaschen]], hier lebende Künstler wie [[Koho Mori-Newton]] und eine schöne Stadt.
'''Rebekka Bakken''' (* [[4. April]] [[1970]] in Lier bei Oslo in [[Norwegen]]) ist eine international bekannte, norwegische Sängerin und Songwriterin, die schon öfters in Tübingen Auftritt hatte. Am [[11. August]] [[2023]] füllte sie den [[Waldbiergarten im Sudhaus]], so dass es nahezu ausverkauft war. Ihre Stimme hat einen außerordentlichen Tonhöhenumfang und sie singt sowohl eigene als auch gecoverte Lieder mit einem individuellen Charme. Mit Tübingen verbindet sie - wie sie in ihrer Begrüßungsansprache erwähnte - [[Maultaschen]], hier lebende Künstler wie [[Koho Mori-Newton]] und eine schöne Stadt.


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Version vom 14. August 2023, 17:25 Uhr

Rebekka Bakken (* 4. April 1970 in Lier bei Oslo in Norwegen) ist eine international bekannte, norwegische Sängerin und Songwriterin, die schon öfters in Tübingen Auftritt hatte. Am 11. August 2023 füllte sie den Waldbiergarten im Sudhaus, so dass es nahezu ausverkauft war. Ihre Stimme hat einen außerordentlichen Tonhöhenumfang und sie singt sowohl eigene als auch gecoverte Lieder mit einem individuellen Charme. Mit Tübingen verbindet sie - wie sie in ihrer Begrüßungsansprache erwähnte - Maultaschen, hier lebende Künstler wie Koho Mori-Newton und eine schöne Stadt.

Weblinks