WLAN-Hotspots: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
K (→‎Kostenlos: Riverside Bowling korrekte Schreibw.)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 44: Zeile 44:
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Hot_Spot_(WLAN) die Wikipedia zum Thema Hotspot (WLAN)]
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Hot_Spot_(WLAN) die Wikipedia zum Thema Hotspot (WLAN)]


[[Kategorie:Infrastruktur]][[Kategorie:Tourismus]][[Kategorie:E-Tübingen]]
[[Kategorie:Infrastruktur]][[Kategorie:Tourismus]][[Kategorie:Radio, TV, Online]]

Version vom 23. Dezember 2009, 18:04 Uhr

Unter WLAN-Hotspots (WLAN=Kabelloser Netzwerk-Zugang; Hotspot=Heißer Fleck) versteht man Cafés, Gaststätten, Einrichtungen, in denen Anwesende mit ihren tragbaren Computern - Laptops und Notebooks und Handies - ins Internet können, um dort ihren Interessen nachzugehen.

Je nach Angebot vor Ort ist die Nutzung kostenlos oder kostenpflichtig bzw. mit dem Bezahlen eines Getränks etc. verbunden.


Hotspots in Tübingen

(offene Liste, bitte eintragen, am besten mit Datum)

Kostenlos

Kommerziell

Unbekannt ob kommerziell


Online Suche

www.drahtlosunterwegs.de/hotspots/search?searchval=tübingen


Wikipedia