9. Juli

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche

Was geschah an einem 9. Juli (mit Bedeutung für Tübingen)?


  • 1280: Größter Brand in der Geschichte der Stadt Tübingen. Es verbrannten in dieser Katastrophe etwa 150 Häuser. Der Sindelfinger Chronist schreibt dadrüber: "Tuwingia exusta" (Tübingen ist zerstört).[1]
  • 1673: Johann Conrad Creiling († 13. September 1752 in Tübingen) wird geboren. Er war Professor der mathematischen Wissenschaften und der Naturphilosophie in Tübingen, Wunderdoktor und Alchemist.


8. Juli - 9. Juli - 10. Juli


Quellen

  1. "Das Tübinger Stadtbild im Wandel", Stadt Tübingen • Kulturamt (1994), S.12ff, ISBN: 3-910090-11-7