Johann Conrad Creiling

Aus TUEpedia
Version vom 26. August 2012, 15:07 Uhr von Qwave (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|160px|right|Johann Conrad Creiling als Tübinger Professor '''Johann Conrad Creiling''' (* 9. Juli [[16…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche
Johann Conrad Creiling als Tübinger Professor

Johann Conrad Creiling (* 9. Juli 1673 in Löchgau; † 13. September 1752 in Tübingen) war Professor der mathematischen Wissenschaften und der Naturphilosophie in Tübingen, Wunderdoktor und Alchemist. In Basel studierte er bei Jakob I. Bernoulli. Die damals neue mathematische Wissenschaft brachte er nach Tübingen, wo er von 1701 bis 1745 Professor der mathematischen Wissenschaften und der Naturphilosophie (Professor Matheseos) war. Sein Laboratorium befand sich in der Collegiumsgasse 8.